Merkmale
● Weltweite Satellitenabdeckung (X-, Ku-, Ka- und Q/V-Bänder)
● Gemeinsame Apertur für mehrere Frequenzen und mehrere Polarisationen
● Hohe Blendeneffizienz
● Hohe Isolation und geringe Kreuzpolarisation
● Flaches Profil und geringes Gewicht
Technische Daten
| Parameter | Typisch | Einheiten |
| Frequenzbereich | 10-14,5 | GHz |
| Gewinnen | 30 Typ. | dBi |
| Stehwellenverhältnis (VSWR) | <1,5 | |
| Polarisation | Bilinear senkrecht Doppelkreis(RHCP, LHCP) | |
| Kreuzpolarisation ISolation | >50 | dB |
| Flansch | WR-75 | |
| 3dB Strahlbreite E-Ebene | 4,2334 | |
| 3dB Strahlbreite H-Ebene | 5,6814 | |
| Nebenkeulenpegel | -12,5 | dB |
| Verarbeitung | VacuumBSchleifung | |
| Material | Al | |
| Größe | 288 x 223,2*46,05 (L*B*H) | mm |
| Gewicht | 0,25 | Kg |
Planarantennen sind kompakte und leichte Antennendesigns, die typischerweise auf einem Substrat gefertigt werden und ein geringes Profil und Volumen aufweisen. Sie werden häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen und der Funkfrequenz-Identifikationstechnologie eingesetzt, um leistungsstarke Antenneneigenschaften auf begrenztem Raum zu erreichen. Planarantennen nutzen Mikrostreifen-, Patch- oder andere Technologien, um Breitband-, Richt- und Mehrbandeigenschaften zu erreichen, und sind daher in modernen Kommunikationssystemen und drahtlosen Geräten weit verbreitet.
-
mehr+Dreiflächiger Eckreflektor 81,3 mm, 0,056 kg RM-T...
-
mehr+Doppelt polarisierte Hornantenne, 16 dBi typische Verstärkung, 60-...
-
mehr+Ka-Band-Rundstrahlantenne 4 dBi Typ. Gai...
-
mehr+Wellenleiter-Sondenantenne, 8 dBi Typ. Verstärkung, 33-50 GHz ...
-
mehr+Dreiflächiger Eckreflektor 203,2 mm, 0,304 kg RM-T...
-
mehr+Konische doppelt polarisierte Hornantenne, 17 dBi Typ....










