-
Doppelsteg-Hohlleiter-Sondenantenne, 5 dBi typ. Verstärkung, 2–6 GHz Frequenzbereich RM-DBWPA26-5
Die RM-DBWPA26-5 ist eine Breitband-Hohlleitersondenantenne mit Doppelstegstruktur, die im Frequenzbereich von 2 GHz bis 6 GHz mit einer typischen Verstärkung von 5 dBi und einem niedrigen VSWR von 2,0:1 arbeitet. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Sie ist für planare und zylindrische Nahfeldmessungen sowie für Kalibrierungen konzipiert.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,03–3 GHz, RM-LPA0033-6
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA0033-6 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,03 bis 3 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 6 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) der Antenne liegt unter 2:1. Die HF-Anschlüsse sind als N-Buchsen ausgeführt. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 8 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,3–2 GHz, RM-LPA032-8
Technische Daten RM-LPA032-8 Parameter Spezifikationen Einheiten Frequenzbereich 0,3–2 GHz Verstärkung 8 dBi (typ.) VSWR 1,4 (typ.) Polarisation Linear polarisiert 3 dB Strahlbreite E-Ebene: 53,78° H-Ebene: 102,82° Anschluss N-Buchse Abmessungen (L*B*H) 873,6*855,6*2,441 (±5) mm Gewicht 0,716 kg Belastbarkeit (Dauerleistung) 300 W Belastbarkeit (Spitzenleistung) 500 W -
Logarithmisch-periodische Antenne, 9 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,3–2 GHz, RM-LPA032-9
Technische Daten RM-LPA032-9 Parameter Spezifikationen Einheiten Frequenzbereich 0,3–2 GHz Verstärkung 9 dBi (typ.) VSWR 1,2 (typ.) Polarisation Linear polarisiert Abmessungen 2034 × 840 mm -
Logarithmisch-periodische Antenne, typ. 6,5 dBi Gewinn, Frequenzbereich 0,1–2 GHz, RM-LPA012-6
Technische Daten RM-LPA012-6 Parameter Spezifikationen Einheiten Frequenzbereich 0,1–2 GHz Verstärkung 6 dBi (typ.) VSWR 1,2 (typ.) Polarisation Linear polarisiert Anschluss N-Buchse Durchschnittliche Leistung 300 W Spitzenleistung 3000 W Abmessungen (L*B*H) 1503,5*1464,5*82(±5) mm Gewicht 1,071 kg -
Logarithmisch-periodische Antenne, 6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,4–3 GHz, RM-LPA043-6
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA043-6 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,4 bis 3 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 6 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) der Antenne liegt unter 1,5. Die HF-Anschlüsse sind als N-Buchsen ausgeführt. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 7 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,5–2 GHz, RM-LPA052-7
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA052-7 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,5 bis 2 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 7 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) der Antenne liegt unter 1,5. Die HF-Anschlüsse sind als N-Buchsen ausgeführt. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,5–3 GHz, Modell RM-LPA053-6
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA053-6 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,5 bis 3 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 6 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) der Antenne liegt unter 1,5:1. Die HF-Anschlüsse sind als N-Buchsen ausgeführt. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 7 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,5–4 GHz, RM-LPA054-7
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA054-7 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,5 bis 4 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 7 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt typischerweise 1,5. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind N-Buchsen. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,5–8 GHz, RM-LPA058-6
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA058-6 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,5 bis 8 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 6 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) der Antenne liegt unter 2. Die HF-Anschlüsse sind N-Buchsen. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 7 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,25–4 GHz, RM-LPA0254-7
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA0254-7 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 0,25 bis 4 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 7 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt typisch 1,5. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind N-Buchsen. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Logarithmisch-periodische Antenne, 7 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–6 GHz, RM-LPA16-7
Die logarithmisch-periodische Antenne RM-LPA16-7 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 1 bis 6 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 7 dBi. Das Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt typisch 1,4. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind N-Buchsen. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

