hauptsächlich

Antennenprodukte

  • Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–18 GHz, RM-BDPHA618-12

    Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–18 GHz, RM-BDPHA618-12

    Die RF-Antenne RM-BDPHA618-12 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 6 bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 12 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,4:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-F-Steckverbinder. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

     

  • Breitband-Hornantenne, 10 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 0,8–8 GHz, RM-BDHA088-10N

    Breitband-Hornantenne, 10 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 0,8–8 GHz, RM-BDHA088-10N

    Die RM-BDHA088-10N von RF MISO ist eine Breitband-Hornantenne mit einem Frequenzbereich von 0,8 bis 8 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 10 dBi und ein Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1 und verfügt über einen N-Buchsen-Koaxialanschluss. Die Antenne findet in verschiedenen Anwendungen Verwendung, beispielsweise in der Mikrowellenprüfung, Satellitenantennenprüfung, Peilung, Überwachung sowie in EMV- und Antennenmessungen.

  • Breitband-Hornantenne, 20 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 8 GHz–18 GHz, RM-BDHA818-20A

    Breitband-Hornantenne, 20 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 8 GHz–18 GHz, RM-BDHA818-20A

    Die RM-BDHA818-20A von RF MISO ist eine Breitband-Hornantenne mit hoher Verstärkung, die im Frequenzbereich von 8 bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 20 dBi und ein Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1 und verfügt über einen 2,92-mm-Koaxialanschluss (weiblich). Dank ihrer geringen Verluste und hohen Richtwirkung eignet sie sich für vielfältige Anwendungen wie Mikrowellen- und Satellitenantennentests, Peilung, Überwachung sowie EMV- und Antennenmessungen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 33–37 GHz, RM-CDPHA3337-20

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 33–37 GHz, RM-CDPHA3337-20

    Die RF MISO RM-CDPHA3337-20 ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 33 bis 37 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 20 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-mm-KFD-Stecker. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der EMV-Detektion, Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 17 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–18 GHz, RM-CDPHA618-17

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 17 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–18 GHz, RM-CDPHA618-17

    Die RF-Antenne RM-CDPHA618-17 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 6 bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 17 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 23–43 GHz, RM-CDPHA2343-20

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 23–43 GHz, RM-CDPHA2343-20

    Die RF-Antenne RM-CDPHA2343-20 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 23 bis 43 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 20 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,3:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-mm-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 21 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 32–38 GHz, RM-CDPHA3238-21

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 21 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 32–38 GHz, RM-CDPHA3238-21

    Die RF MISO RM-CDPHA3238-21 ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 32 bis 38 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 21 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,2:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-mm-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–2 GHz, RM-BDPHA082-6

    Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–2 GHz, RM-BDPHA082-6

    Die RF-Antenne RM-BDPHA082-6 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 0,8 bis 2 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 6 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

     

  • Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 11 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–12 GHz, RM-BDPHA0812-11

    Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 11 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–12 GHz, RM-BDPHA0812-11

    Die RF-Antenne RM-BDPHA0812-11 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne mit Linsenform, die im Frequenzbereich von 0,8 bis 12 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 11 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–18 GHz, RM-BDPHA0818-12

    Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–18 GHz, RM-BDPHA0818-12

    Die RF-Antenne RM-BDPHA0818-12 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne mit Linsenform, die im Frequenzbereich von 0,8 bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 12 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

     

  • Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–40 GHz, RM-BDPHA1840-15A

    Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–40 GHz, RM-BDPHA1840-15A

    Die RF MISO RM-BDPHA1840-15A ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 18 bis 40 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-mm-F-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–54 GHz, RM-BDPHA1854-15

    Breitbandige, dual polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–54 GHz, RM-BDPHA1854-15

    Die RF-Antenne RM-BDPHA1854-15 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 18 bis 40 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,4-mm-KFD-Stecker. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

Produktdatenblatt anfordern