hauptsächlich

Dual zirkular polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 17–22 GHz RM-DCPHA1722-15

Kurzbeschreibung:

Die RF MISO RM-DCPHA1722-15 ist eine dual zirkular polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 17 bis 22 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,3:1. Die Schnittstelle ist SMA-F. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.


Produktdetails

ANTENNENKENNTNISSE

Produkt-Tags

Spezifikationen

RM-DCPHA1722-15

Parameter

Typisch

Einheiten

Frequenzbereich

17-22

GHz

Gewinnen

15 Typ. 

dBi

VSWR

1.3 Typ.

 

Polarisation

Doppelkreis

 

Kreuzpolarisation

29 Typ.

dB

Port-zu-Port-Isolation

28 Typ.

dB

AR

<1,5

dB

F/B

50 Typ.

dB

KoaxialSchnittstelle

SMA-Weiblich

 

Material

Al

 

Abschluss

MalenSchwarz

 

Größe(L*B*H) 

157,2*56*56(±5)

mm

Gewicht

0,059

Kg


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Die duale zirkular polarisierte Hornantenne ist eine hochentwickelte Mikrowellenkomponente, die gleichzeitig links- und rechtszirkular polarisierte Wellen senden und/oder empfangen kann. Diese fortschrittliche Antenne integriert einen Zirkularpolarisator mit einem Orthogonal Mode Transducer in einer präzise gefertigten Hornstruktur und ermöglicht so den unabhängigen Betrieb in zwei Zirkularpolarisationskanälen über breite Frequenzbänder.

    Wichtigste technische Merkmale:

    • Dual CP-Betrieb: Unabhängige RHCP- und LHCP-Anschlüsse

    • Niedriges Achsenverhältnis: Typischerweise <3 dB über das gesamte Betriebsband

    • Hohe Portisolation: Im Allgemeinen >30 dB zwischen den CP-Kanälen

    • Breitbandleistung: Typisches Frequenzverhältnis 1,5:1 bis 2:1

    • Stabiles Phasenzentrum: Unverzichtbar für Präzisionsmessanwendungen

    Hauptanwendungen:

    1. Satellitenkommunikationssysteme

    2. Polarimetrisches Radar und Fernerkundung

    3. GNSS- und Navigationsanwendungen

    4. Antennenmessung und Kalibrierung

    5. Wissenschaftliche Forschung, die eine Polarisationsanalyse erfordert

    Dieses Antennendesign mindert effektiv die Verluste durch Fehlanpassung der Polarisation in Satellitenverbindungen und bietet eine zuverlässige Leistung in Anwendungen, bei denen die Signalpolarisation aufgrund von Umgebungsfaktoren oder der Ausrichtung der Plattform variieren kann.

    Produktdatenblatt anfordern