hauptsächlich

Hornantennen

  • Hornantenne mit gewelltem Rand, typ. Gewinn 22 dBi, Frequenzbereich 140–220 GHz, RM-CGHA5-22

    Hornantenne mit gewelltem Rand, typ. Gewinn 22 dBi, Frequenzbereich 140–220 GHz, RM-CGHA5-22

    Technische Daten RM-CGHA5-22 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 140-220 GHz Verstärkung 22 dBi (typ.) VSWR 1,6 (typ.) Isolation 30 dB (typ.) Polarisation Linearer Wellenleiter WR5 Material Aluminium Oberfläche Lackiert Abmessungen (L*B*H) 30,4*19,1*19,1 (±5) mm Gewicht 0,011 kg
  • Dual polarisierte Hornantenne, 10 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 24 GHz–42 GHz, RM-DPHA2442-10

    Dual polarisierte Hornantenne, 10 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 24 GHz–42 GHz, RM-DPHA2442-10

    Die RM-DPHA2442-10 ist eine breitbandige, dualpolarisierte WR-28-Hornantenne mit Drosselflansch-Speisung für den Frequenzbereich von 24 bis 42 GHz. Die Antenne verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler, der eine hohe Portisolation gewährleistet. Die RM-DPHA2442-10 unterstützt vertikale und horizontale Hohlleiterausrichtungen und bietet eine typische Kreuzpolarisationsisolation von 35 dB, einen Nenngewinn von 10 dBi bei der Mittenfrequenz sowie eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 60 Grad in der E-Ebene und eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 60 Grad in der H-Ebene. Der Antenneneingang ist ein WR-28-Hohlleiter mit UG-599/UM-Flanschen und 4-40-Gewindebohrungen.

    _______________________________________________________________

    Auf Lager: 5 Stück

  • Dual polarisierte Hornantenne, 17 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 33–50 GHz, RM-DPHA3350-17

    Dual polarisierte Hornantenne, 17 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 33–50 GHz, RM-DPHA3350-17

    Die RM-DPHA3350-17 ist eine breitbandige, dualpolarisierte WR-22-Hornantenne für den Frequenzbereich von 33 bis 50 GHz. Sie verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler mit hoher Portisolation. Die RM-DPHA3350-17 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtung und bietet eine typische Kreuzpolarisationsisolation von 35 dB, einen Nenngewinn von 17 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 28 Grad in der E-Ebene und eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 33 Grad in der H-Ebene. Der Antenneneingang ist ein WR-22-Wellenleiter mit einem UG-387/UM-Gewindeflansch.

    _______________________________________________________________

    Auf Lager: 5 Stück

     

  • Dual polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Verstärkung, 50–75 GHz Frequenzbereich RM-DPHA5075-18

    Dual polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Verstärkung, 50–75 GHz Frequenzbereich RM-DPHA5075-18

    Die RM-DPHA5075-18 ist eine breitbandige, dualpolarisierte WR-15-Hornantenne für den Frequenzbereich von 50 bis 75 GHz. Sie verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler mit hoher Portisolation. Die RM-DPHA5075-18 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtung und bietet eine typische Kreuzpolarisationsisolation von 35 dB, einen Nenngewinn von 18 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 28 Grad in der E-Ebene und eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 33 Grad in der H-Ebene. Der Antenneneingang ist ein WR-15-Wellenleiter mit einem UG-387/UM-Gewindeflansch.

    _______________________________________________________________

    Auf Lager: 10 Stück

  • Dual polarisierte Hornantenne, 16 dBi typ. Verstärkung, 60–90 GHz Frequenzbereich RM-DPHA6090-16

    Dual polarisierte Hornantenne, 16 dBi typ. Verstärkung, 60–90 GHz Frequenzbereich RM-DPHA6090-16

    Die RM-DPHA6090-16 ist eine breitbandige, dualpolarisierte WR-12-Hornantenne für den Frequenzbereich von 60 bis 90 GHz. Sie verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler mit hoher Portisolation. Die RM-DPHA6090-16 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtung und bietet eine typische Kreuzpolarisationsisolation von 35 dB, einen Nenngewinn von 16 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 28 Grad in der E-Ebene und eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 33 Grad in der H-Ebene. Der Antenneneingang ist ein WR-12-Wellenleiter mit einem UG-387/UM-Gewindeflansch.

    _______________________________________________________________

    Auf Lager: 5 Stück

  • Dual polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 75 GHz–110 GHz, RM-DPHA75110-18

    Dual polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 75 GHz–110 GHz, RM-DPHA75110-18

    Die RM-DPHA75110-18 ist eine breitbandige, dualpolarisierte WR-10-Hornantenne für den Frequenzbereich von 75 bis 110 GHz. Sie verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler mit hoher Portisolation. Die RM-DPHA75110-18 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtung und bietet eine typische Kreuzpolarisationsisolation von 40 dB, einen Nenngewinn von 18 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 22 Grad in der H-Ebene und eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 33 Grad in der V-Ebene. Der Antenneneingang ist ein WR-10-Wellenleiter mit einem UG-387/UM-Gewindeflansch.

  • Dual polarisierte Hornantenne, 21 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 42 GHz–44 GHz, RM-DPHA4244-21

    Dual polarisierte Hornantenne, 21 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 42 GHz–44 GHz, RM-DPHA4244-21

    Die RM-DPHA4244-21 ist eine breitbandige, dualpolarisierte Hornantenne für den Frequenzbereich von 42 bis 44 GHz. Sie verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler, der eine hohe Portisolation gewährleistet. Die RM-DPHA4244-21 bietet eine typische Kreuzpolarisationsisolation von 60 dB, einen Nenngewinn von 21 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 13,82 Grad in der E-Ebene und eine typische 3-dB-Öffnungsbreite von 17,36 Grad in der H-Ebene.

  • Linsenhornantenne, 30 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 8,5–11,5 GHz, RM-LHA85115-30

    Linsenhornantenne, 30 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 8,5–11,5 GHz, RM-LHA85115-30

    Technische Daten RM-LHA85115-30 Parameter Typische Einheiten Frequenzbereich 8,5–11,5 GHz Verstärkung 30 dBi (typ.) VSWR 1,5 (typ.) Polarisation Linear polarisiert Durchschnittliche Leistung 640 W Spitzenleistung 16 kW Kreuzpolarisation 53 dB (typ.) Abmessungen Ø 340 mm × 460 mm
  • Sektorale Hohlleiterhornantenne, Frequenzbereich 26,5–40 GHz, Gewinn 10 dBi, Typ. RM-SWHA28-10

    Sektorale Hohlleiterhornantenne, Frequenzbereich 26,5–40 GHz, Gewinn 10 dBi, Typ. RM-SWHA28-10

    Technische Daten RM-SWHA28-10 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 26,5–40 GHz Wellenleiter WR28 Verstärkung 10 dBi (typ.) VSWR 1,2 (typ.) Polarisation Linear Schnittstelle 2,92-Zoll-Buchse Material Aluminium Oberfläche Lackiert Größe 63,9 × 40,2 × 24,4 mm Gewicht 0,026 kg
  • Sektorale Hohlleiterhornantenne, Frequenzbereich 3,95–5,85 GHz, Gewinn 10 dBi, Typ RM-SWHA187-10

    Sektorale Hohlleiterhornantenne, Frequenzbereich 3,95–5,85 GHz, Gewinn 10 dBi, Typ RM-SWHA187-10

    Technische Daten RM-SWHA187-10 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 3,95–5,85 GHz Wellenleiter WR187 Verstärkung 10 dBi (typ.) VSWR 1,2 (typ.) Polarisation Linear Schnittstelle SMA-Buchse Material Aluminium Oberfläche Lackiert Abmessungen 344,1 × 207,8 × 73,5 mm Gewicht 0,668 kg
  • Sektorale E-Plane-Hornantenne mit Hohlleiter, Frequenzbereich 2,6–3,9 GHz, Gewinn 13 dBi, Typ RM-SWHA284-13

    Sektorale E-Plane-Hornantenne mit Hohlleiter, Frequenzbereich 2,6–3,9 GHz, Gewinn 13 dBi, Typ RM-SWHA284-13

    Technische Daten RM-SWHA284-13 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 2,6–3,9 GHz Wellenleiter WR284 Verstärkung 13 dBi (typ.) VSWR 1,5 (typ.) Polarisation Linear Schnittstelle N-Buchse Material Aluminium Oberfläche Lackiert Abmessungen (L*B*H) 681,4*396,1*76,2 (±5) mm Gewicht 2,342 kg
  • Hohlleiter-Sondenantenne, 8 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 22–33 GHz, RM-WPA34-8

    Hohlleiter-Sondenantenne, 8 dBi typ. Verstärkung, Frequenzbereich 22–33 GHz, RM-WPA34-8

    Die RM-WPA34-8 ist eine WR-34-Sondenantenne, die im Frequenzbereich von 22 GHz bis 33 GHz arbeitet. Sie bietet eine nominelle Verstärkung von 8 dBi und einen typischen 3-dB-Öffnungswinkel von 115° in der E-Ebene und 60° in der H-Ebene. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang der Antenne ist ein WR-34-Hohlleiter mit einem UG-1530/U-Flansch.

Produktdatenblatt anfordern