hauptsächlich

Hornantennen

  • Zirkular polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 22–32 GHz, RM-CPHA2332-18

    Zirkular polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 22–32 GHz, RM-CPHA2332-18

    Die RF MISO RM-CPHA2232-18 ist eine zirkular polarisierte Hornantenne (RHCP/LHCP) für den Frequenzbereich von 22 bis 32 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 18 dB und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5 (typ.). Die Antenne ist mit einem Zirkularpolarisator, einem Zirkularwellenleiter-zu-Zirkularwellenleiter-Konverter und einem konischen Horn ausgestattet. Der Gewinn ist über das gesamte Frequenzband gleichmäßig, das Strahlungsdiagramm symmetrisch und der Wirkungsgrad hoch. Die Antenne findet breite Anwendung in der Fernfeldmessung, der Hochfrequenzstrahlungsmessung und anderen Bereichen.

  • Zirkular polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 8,2–12,4 GHz, RM-CPHA82124-15

    Zirkular polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 8,2–12,4 GHz, RM-CPHA82124-15

    Technische Daten RM-CPHA82124-15 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 8,2–12,4 GHz Verstärkung 15 dBi (typ.) VSWR 1,5 Max. AR 1,2 dB (typ.) Polarisation Umschaltbare zirkulare Polarisation Kreuzpolarisation 30 dB (typ.) 3dB Strahlbreite 30° (typ.) Schnittstelle N-Buchse Material Aluminium Oberfläche Lackierung Durchschnittliche Leistung 300 W Spitzenleistung 500 W Größe des offenen Aperturbereichs...
  • Zirkular polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–26,5 GHz, RM-CPHA1826-15

    Zirkular polarisierte Hornantenne, 15 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–26,5 GHz, RM-CPHA1826-15

    Die RF MISO Modell RM-CPHA1826-15 ist eine rechtszirkular polarisierte Hornantenne (RHCP), die im Frequenzbereich von 18 bis 26,5 GHz arbeitet. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von 15 dBi und ein niedriges VSWR von 1,1 (typ.).
    Die Antenne ist mit einem Zirkularpolarisator, einem Zirkularhohlleiter-zu-Zirkularhohlleiter-Konverter und einer konischen Hornantenne ausgestattet. Antennen dieser Art finden breite Anwendung bei Fernfeldmessungen, Hochfrequenzstrahlungsmessungen und anderen Anwendungsbereichen.

  • Zirkular polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 24,5–27,5 GHz, RM-CPHA2427-20

    Zirkular polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 24,5–27,5 GHz, RM-CPHA2427-20

    Die RF MISO RM-CPHA2427-20 ist eine linkshändig zirkular polarisierte Hornantenne (LHCP) für den Frequenzbereich von 24,5 bis 27,5 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 20 dB und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,1 (typ.). Die Antenne ist mit einem Zirkularpolarisator, einem Zirkularwellenleiter-zu-Zirkularwellenleiter-Konverter und einem konischen Horn ausgestattet. Sie findet breite Anwendung in der Fernfeldmessung, der Hochfrequenzstrahlungsmessung und weiteren Bereichen.

  • Zirkular polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, 10–15 GHz Frequenzbereich RM-CPHA1015-20

    Zirkular polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, 10–15 GHz Frequenzbereich RM-CPHA1015-20

    Die RF-Antenne RM-CPHA1015-20 von MISO ist eine LHCP-Hornantenne für den Frequenzbereich von 10 bis 15 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 20 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,2 (typ.). Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-Buchsen. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der EMV-Erkennung, Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 15 typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-CDPHA218-15

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 15 typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-CDPHA218-15

    Die RF MISO RM-CDPHA218-15 ist eine dual polarisierte Hornantenne für den Frequenzbereich von 2 bis 18 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1 mit SMA-F-Anschluss. Die Antenne ist linear polarisiert und eignet sich ideal für Kommunikationssysteme, Radarsysteme, Antennenmessstationen und Systemaufbauten.

     
  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–18 GHz, RM-CDPHA618-20

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 20 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–18 GHz, RM-CDPHA618-20

    Die RF MISO RM-CDPHA618-20 ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 6 bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 20 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die typische Kreuzpolarisationsisolation beträgt 30 dB. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,92-KFD-Steckverbinder. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

    _______________________________________________________________

    Auf Lager: 5Stücke

     

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–18 GHz, RM-CDPHA0818-12

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,8–18 GHz, RM-CDPHA0818-12

    Die RF-Antenne RM-CDPHA0818-12 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne mit Linsenform, die im Frequenzbereich von 0,8 bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 12 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind SMA-KFD-Steckverbinder. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Gewinn, 42–44 GHz Frequenzbereich, RM-CDPHA4244-18

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 18 dBi typ. Gewinn, 42–44 GHz Frequenzbereich, RM-CDPHA4244-18

    Die RF-Antenne RM-CDPHA4244-18 von MISO ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 42 bis 44 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 18 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die HF-Anschlüsse der Antenne sind 2,4-mm-KFD-Buchsen. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der EMV-Erkennung, Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, Frequenzbereich 2–8 GHz, typ. Gewinn 13 dBi, RM-CDPHA28-13

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, Frequenzbereich 2–8 GHz, typ. Gewinn 13 dBi, RM-CDPHA28-13

    Die RF MISO RM-CDPHA28-13 ist eine dual polarisierte Hornantenne für den Frequenzbereich von 2 bis 8 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 13 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die typische Kreuzpolarisationsisolation beträgt 50 dB, die Portisolation 30 dB. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische, dual polarisierte Hornantenne, 10 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 4–40 GHz, RM-CDPHA440-10

    Konische, dual polarisierte Hornantenne, 10 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 4–40 GHz, RM-CDPHA440-10

    Die RF MISO RM-CDPHA440-10 ist eine dual polarisierte Hornantenne, die im Frequenzbereich von 4 bis 40 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 10 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die Antenne eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

  • Konische Doppelhornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-CDPHA218-12

    Konische Doppelhornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-CDPHA218-12

    Die RM-CDPHA218-12 ist eine dual polarisierte Breitband-Hornantenne, die im Frequenzbereich von 2 GHz bis 18 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 12 dBi und ein niedriges VSWR von 1,5:1 mit SMA-F-Anschluss. Die Antenne unterstützt dual polarisierte Wellenformen. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen wie EMV/EMI-Prüfungen, Überwachung, Peilung sowie Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessungen.

Produktdatenblatt anfordern