-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 1,75 GHz – 2,6 GHz Frequenzbereich RM-WPA430-7
DerRM-WPA430-7IstaSondenantenne, die von1,75GHz bis2.6GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-430Wellenleiter mit einemFDP22Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 3,95 GHz – 5,85 GHz Frequenzbereich RM-WPA187-7
DerRM-WPA187-7IstaSondenantenne, die von3,95GHz bis5,85GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-187Wellenleiter mit einemFDP48Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 5,85 GHz - 7,5 GHz Frequenzbereich RM-WPA159-7
DerRM-WPA159-7Ista Sondenantenne, die von5,85GHz bis7,5GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-159Wellenleiter mit einemFDP58Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 6 dBi typische Verstärkung, 2,6 GHz - 3,95 GHz Frequenzbereich RM-WPA284-6
DerRM-WPA284-6IstaSondenantenne, die von2.6GHz bis3,95GHz. Die Antenne bietet6dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-284Wellenleiter mit einemFDP32Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 6 dBi typische Verstärkung, 8,2-12,4 GHz Frequenzbereich RM-WPA90-6
DerRM-WPA90-6Ista Sondenantenne, die von8.2GHz bis12.4GHz. Die Antenne bietet6dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-90Wellenleiter mit einemFBP100Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 12,4-18 GHz Frequenzbereich RM-WPA62-7
DerRM-WPA62-7Ista Sondenantenne, die von12.4GHz bis18GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-62Wellenleiter mit einemFBP140Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 18-26,5 GHz Frequenzbereich RM-WPA42-7
DerRM-WPA42-7Ista Sondenantenne, die von18GHz bis26,4GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-42Wellenleiter mit einemFBP220Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 10 dBi typische Verstärkung, 26,5-40 GHz Frequenzbereich RM-WPA28-10
DerRM-WPA28-10Ista Sondenantenne, die von26,4GHzbis 40 GHzDie Antenne bietet10dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-28Wellenleiter mit einemFBP320Flansch.
-
Doppelt polarisierte Hornantenne, 20 dBi typische Verstärkung, 75 GHz – 110 GHz Frequenzbereich RM-DPHA75110-20
DerRM-DPHA75110-20ist eine vollbandige, dualpolarisierte WR-10-Hornantenne, die im Frequenzbereich von 75 bis 110 GHz arbeitet. Die Antenne verfügt über einen integrierten Orthogonal-Mode-Konverter, der eine hohe Port-Isolation gewährleistet. Die RM-DPHA75110-20 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtungen und verfügt über eine typische Kreuzpolarisationsunterdrückung von 35 dB, einen nominalen Gewinn von 20 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische Strahlbreite von 3 dB von 16Grad in der E-Ebene, eine typische 3db Strahlbreite von 18 Grad in der H-Ebene. Der Eingang der Antenne ist ein WR-10-Wellenleiter mit einem UG-385/UM-Gewindeflansch.
_______________________________________________________________
Auf Lager: 3 Stück
-
Doppelt polarisierte Hornantenne, 18 dBi typische Verstärkung, 75 GHz – 110 GHz Frequenzbereich RM-DPHA75110-18
DerRM-DPHA75110-18ist eine dualpolarisierte Vollband-Hornantenne vom Typ WR-10, die im Frequenzbereich von 75 bis 110 GHz arbeitet. Die Antenne verfügt über einen integrierten Orthogonal-Mode-Konverter, der eine hohe Port-Isolation gewährleistet. Die RM-DPHA75110-18 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtungen und verfügt über eine typische Kreuzpolarisation von 40 dB.Isolierung, eine nominale Verstärkung von 18 dBi bei der Mittenfrequenz, eine typische 3db Strahlbreite von22Abschlüsse in derH-Ebene, eine typische 3db Strahlbreite von33Abschlüsse in derV-pSpur. Der Eingang der Antenne ist ein WR-10-Wellenleiter mit einem UG-387/UM-Gewindeflansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 8 dBi typische Verstärkung, 22-33 GHz Frequenzbereich RM-WPA34-8
DerRM-WPA34-8Die WR-34 Sondenantenne arbeitet im Frequenzbereich von 22 GHz bis 33 GHz. Sie bietet eine nominale Verstärkung von 8 dBi und eine typische Strahlbreite von 115 Grad (3 dB) in der E-Ebene und 60 Grad (3 dB) in der H-Ebene. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-34-Wellenleiter mit einem UG-1530/U-Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 8 dBi typische Verstärkung, 26,5-40 GHz Frequenzbereich RM-WPA28-8
DerRM-WPA28-8ist eine Ka-Band-Sondenantenne, die von 26,5 GHz bis 40 GHz arbeitet. Die Antenne bietet 8 dBi Nenngewinn und eine typische Strahlbreite von 115 Grad (3 dB) in der E-Ebene und 60 Grad (3 dB) in der H-Ebene. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-28-Wellenleiter mit einem UG-599/U-Flansch.
_______________________________________________________________
Auf Lager: 2 Stück