hauptsächlich

Analyse der Struktur, des Funktionsprinzips und der Anwendungsszenarien von Mikrostreifenantennen

Mikrostreifenantenneist eine übliche kleine Antenne, die aus einem Metallfleck, einem Substrat und einer Grundplatte besteht.

Seine Struktur ist wie folgt:

Metallpatches: Metallpatches bestehen üblicherweise aus leitfähigen Materialien wie Kupfer, Aluminium usw. Sie können rechteckig, rund, oval oder in anderen Formen sein und die Größe kann nach Bedarf angepasst werden. Geometrie und Größe des Patches bestimmen den Frequenzgang und die Strahlungseigenschaften der Antenne.
Substrat: Das Substrat ist die Trägerstruktur der Patchantenne und besteht üblicherweise aus einem Material mit niedriger Dielektrizitätskonstante, wie beispielsweise FR-4-Glasfaserverbundwerkstoff. Dicke und Dielektrizitätskonstante des Substrats bestimmen die Resonanzfrequenz und die Impedanzanpassung der Antenne.
Groundplane: Die Groundplane befindet sich auf der anderen Seite des Sockels und bildet zusammen mit dem Patch die Strahlungsstruktur der Antenne. Es handelt sich um eine große Metallfläche, die üblicherweise unter einem Sockel montiert wird. Die Größe der Groundplane und der Abstand zwischen den Groundplanes beeinflussen ebenfalls die Leistung der Antenne.

Mikrostreifenantennen können auf folgende Weise verwendet werden:

Drahtlose Kommunikationssysteme: Mikrostreifenantennen werden häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen verwendet, beispielsweise in der Mobilkommunikation (Mobiltelefone, WLAN), Bluetooth, dem Internet der Dinge und anderen Anwendungen.
Radarsysteme: Mikrostreifenantennen werden häufig in Radarsystemen verwendet, darunter zivile Radare (z. B. zur Verkehrsüberwachung) und militärische Radare (z. B. Frühwarnsysteme, Zielverfolgung usw.).
Satellitenkommunikation: Mikrostreifenantennen werden in Bodenterminalgeräten für die Satellitenkommunikation verwendet, wie z. B. Satellitenfernsehen, Internet-Satellitenkommunikation usw.
Luft- und Raumfahrt: Mikrostreifenantennen werden in Avionikgeräten, Navigationsgeräten und Kommunikationsgeräten verwendet, beispielsweise in Kommunikationsantennen und Satellitennavigationsempfängern in Flugzeugen.
Kommunikationssysteme für Fahrzeuge: Mikrostreifenantennen werden in drahtlosen Kommunikationssystemen für Fahrzeuge verwendet, beispielsweise in Autotelefonen, im Internet der Fahrzeuge usw.

Produkteinführung der Microstrip-Antennenserie:

RM-MA25527-22, 25,5-27 GHz

RM-MA424435-22, 4,25–4,35 GHz


Veröffentlichungszeit: 21. November 2023

Produktdatenblatt anfordern