hauptsächlich

Arbeitsmodus der dual polarisierten Hornantenne

Derdualpolarisierte HornantenneSie können horizontal und vertikal polarisierte elektromagnetische Wellen senden und empfangen, während der Positionszustand unverändert bleibt. Dadurch wird der durch die Änderung der Antennenposition zur Erfüllung der Anforderungen der Polarisationsumschaltung verursachte Positionsabweichungsfehler des Systems eliminiert und die Systemgenauigkeit verbessert. Dualpolarisierte Hornantennen bieten die Vorteile hoher Verstärkung, guter Richtwirkung, hoher Polarisationsisolierung und großer Leistungskapazität und werden umfassend untersucht und eingesetzt. Dualpolarisierte Antennen unterstützen lineare, elliptische und zirkular polarisierte Wellenformen.

Hauptarbeitsmodus:

Empfangsmodus
• Wenn die Antenne eine linear polarisierte vertikale Wellenform empfängt, kann nur der vertikale Port diese empfangen und der horizontale Port ist isoliert.
• Wenn die Antenne eine linear polarisierte horizontale Wellenform empfängt, kann nur der horizontale Port diese empfangen und der vertikale Port ist isoliert.
Empfängt die Antenne elliptische oder zirkular polarisierte Wellenformen, empfangen die vertikalen und horizontalen Anschlüsse die vertikalen bzw. horizontalen Komponenten des zirkular polarisierten Signals. Je nach links- (LHCP) oder rechts- (RHCP) zirkular polarisierten Wellenform ergibt sich eine Phasenverschiebung von 90 Grad zwischen den Anschlüssen. Bei perfekt zirkular polarisierter Wellenform ist die Signalamplitude der Anschlüsse gleich. Durch den Einsatz einer geeigneten (90-Grad-)Brücke können die vertikalen und horizontalen Komponenten kombiniert werden, um eine zirkulare oder elliptische Wellenform wiederherzustellen.

Startmodus
• Wenn die Antenne von einem vertikalen Anschluss gespeist wird, wird eine vertikal linear polarisierte Wellenform übertragen.
• Überträgt horizontale linear polarisierte Wellenformen, wenn die Antenne vom horizontalen Anschluss gespeist wird.
Wenn die Antenne mit einer Phasendifferenz von 90 Grad gespeist wird, werden Signale mit gleicher Amplitude an den vertikalen und horizontalen Anschlüssen übertragen. Abhängig von der Phasenverzögerung oder -voreilung zwischen den beiden Signalen werden LHCP- oder RHCP-Wellenformen übertragen. Sind die Signalamplituden an den beiden Anschlüssen nicht gleich, wird eine elliptisch polarisierte Wellenform übertragen.

Transceiver-Modus
• Wenn die Antenne im Sende- und Empfangsmodus verwendet wird, ist aufgrund der Isolierung zwischen den vertikalen und horizontalen Anschlüssen ein gleichzeitiges Senden und Empfangen möglich, beispielsweise vertikales Senden und horizontaler Empfang in Kommunikationssystemen.

Produkteinführung der dual polarisierten Antennenserie:

RM-BDPHA0818-12, 0,8-18 GHz

RM-CDPHA3337-20, 33-37 GHz

RM-BDPHA218-15, 2-18 GHz

RM-DPHA75110-20, 75 GHz – 110 GHz

RM-DPHA2442-10, 24 GHz – 42 GHz

E-mail:info@rf-miso.com

Telefon: 0086-028-82695327

Website: www.rf-miso.com


Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2023

Produktdatenblatt anfordern