hauptsächlich

Nachricht

  • Was ist der optimale Gewinn der Antenne

    Was ist der optimale Gewinn der Antenne

    Was ist der Antennengewinn? Der Antennengewinn bezeichnet das Verhältnis der Leistungsdichte des von der tatsächlichen Antenne und der idealen Strahlungseinheit erzeugten Signals am gleichen Punkt im Raum bei gleicher Eingangsleistung. Er beschreibt quantitativ die...
    Mehr lesen
  • Zusammenhang zwischen der Leistung des HF-Koaxialsteckers und der Änderung der Signalfrequenz

    Zusammenhang zwischen der Leistung des HF-Koaxialsteckers und der Änderung der Signalfrequenz

    Die Belastbarkeit von HF-Koaxialsteckverbindern nimmt mit steigender Signalfrequenz ab. Die Änderung der Übertragungssignalfrequenz führt direkt zu Änderungen der Verluste und des Stehwellenverhältnisses, was sich auf die Übertragungsleistung und den Skin-Effekt auswirkt. Für ...
    Mehr lesen
  • 【Neuestes Produkt】Hornantenne mit Standardverstärkung, WR (10-15)

    【Neuestes Produkt】Hornantenne mit Standardverstärkung, WR (10-15)

    Die beste Antenne für Sie. Gemeinsame Merkmale > Verstärkung: 25 dBi typ. > Lineare Polarisation > VSWR: 1,3 typ. > Kreuzpolarisationsisolierung: 50 &g...
    Mehr lesen
  • 【Neuestes Produkt】Breitband-Hornantenne, RM-BDHA440-14

    【Neuestes Produkt】Breitband-Hornantenne, RM-BDHA440-14

    Das Modell RM-BDHA440-14 von RF MISO ist eine linear polarisierte Breitband-Hornantenne für den Frequenzbereich von 4 bis 40 GHz. Die Antenne bietet einen typischen Gewinn von 14 dBi und ein niedriges VSWR von 1,4:1.
    Mehr lesen
  • RF MISO 2024 EUROPÄISCHE MIKROWELLENWOCHE

    RF MISO 2024 EUROPÄISCHE MIKROWELLENWOCHE

    Die Europäische Mikrowellenwoche 2024 ging in einer dynamischen und innovativen Atmosphäre erfolgreich zu Ende. Als wichtige Veranstaltung im globalen Mikrowellen- und Hochfrequenzbereich zog diese Ausstellung Experten, Wissenschaftler und Branchenführer aus aller Welt an, um...
    Mehr lesen
  • 【Neuestes Produkt】 Standard-Hornantenne, WR430

    【Neuestes Produkt】 Standard-Hornantenne, WR430

    Die beste Antenne für Sie. Gemeinsame Merkmale > Wellenleiter: WR430 > Frequenz: 1,7–2,6 GHz > Verstärkung: 10, 15, 20 dBi typ. > Lineare Polarisation &g...
    Mehr lesen
  • Dual polarisierte Antennen von RF MISO

    Dual polarisierte Antennen von RF MISO

    Die dualpolarisierte Hornantenne kann horizontal und vertikal polarisierte elektromagnetische Wellen senden und empfangen, während der Positionszustand unverändert bleibt, sodass der durch Änderungen verursachte Positionsabweichungsfehler des Systems ...
    Mehr lesen
  • Eine Überprüfung von Übertragungsleitungsantennen auf Basis von Metamaterialien (Teil 2)

    Eine Überprüfung von Übertragungsleitungsantennen auf Basis von Metamaterialien (Teil 2)

    2. Anwendung von MTM-TL in Antennensystemen. Dieser Abschnitt konzentriert sich auf künstliche Metamaterial-TLs und einige ihrer häufigsten und relevantesten Anwendungen zur Realisierung verschiedener Antennenstrukturen mit geringen Kosten, einfacher Herstellung, Miniaturisierung, großer Bandbreite, hoher Ga...
    Mehr lesen
  • Eine Überprüfung der Metamaterial-Übertragungsleitungsantennen

    Eine Überprüfung der Metamaterial-Übertragungsleitungsantennen

    I. Einleitung Metamaterialien lassen sich am besten als künstlich geschaffene Strukturen beschreiben, die bestimmte elektromagnetische Eigenschaften erzeugen, die in der Natur nicht vorkommen. Metamaterialien mit negativer Permittivität und negativer Permeabilität werden als linkshändige Metamaterialien (LHM) bezeichnet.
    Mehr lesen
  • Eine Überprüfung des Rectenna-Designs (Teil 2)

    Eine Überprüfung des Rectenna-Designs (Teil 2)

    Gemeinsames Design von Antenne und Gleichrichter Das Merkmal von Gleichrichterantennen mit der EG-Topologie in Abbildung 2 besteht darin, dass die Antenne direkt an den Gleichrichter angepasst ist und nicht an den 50-Ω-Standard, bei dem die Anpassungsschaltung zur Stromversorgung des Gleichrichters minimiert oder eliminiert werden muss …
    Mehr lesen
  • Eine Überprüfung des Rectenna-Designs (Teil 1)

    Eine Überprüfung des Rectenna-Designs (Teil 1)

    1. Einleitung: Die Nutzung von Radiofrequenz-Energie (RF) und die drahtlose Energieübertragung (WPT) haben als Methoden zur Realisierung batterieloser, nachhaltiger drahtloser Netzwerke großes Interesse geweckt. Rectennas bilden den Grundstein von WPT- und RFEH-Systemen und spielen eine bedeutende Rolle...
    Mehr lesen
  • Detaillierte Erklärung der Dual Band E-Band Dual Polarized Panel Antenna

    Detaillierte Erklärung der Dual Band E-Band Dual Polarized Panel Antenna

    Die dualpolarisierte Dualband-E-Band-Flachantenne ist eine im Kommunikationsbereich weit verbreitete Antennenvorrichtung. Sie verfügt über Dualfrequenz- und Dualpolarisationseigenschaften und ermöglicht eine effiziente Signalübertragung in verschiedenen Frequenzbändern und Polarisationsrichtungen.
    Mehr lesen

Produktdatenblatt anfordern