hauptsächlich

Nachricht

  • Das Funktionsprinzip und die Anwendung der Hornantenne

    Das Funktionsprinzip und die Anwendung der Hornantenne

    Die Geschichte der Hornantennen reicht bis ins Jahr 1897 zurück, als der Radioforscher Jagadish Chandra Bose bahnbrechende Experimente mit Mikrowellen durchführte. Später erfanden G.C. Southworth und Wilmer Barrow 1938 die Struktur der modernen Hornantenne. Seitdem...
    Mehr lesen
  • RFMISO & SVIAZ 2024 (Seminar zum russischen Markt)

    RFMISO & SVIAZ 2024 (Seminar zum russischen Markt)

    SVIAZ 2024 steht vor der Tür! Zur Vorbereitung auf die Teilnahme an dieser Ausstellung organisierten RFMISO und zahlreiche Branchenexperten gemeinsam mit dem Büro für internationale Zusammenarbeit und Handel der Hightech-Zone Chengdu ein Seminar zum russischen Markt (Abbildung 1) ...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Hornantenne? Was sind ihre Hauptprinzipien und Anwendungen?

    Was ist eine Hornantenne? Was sind ihre Hauptprinzipien und Anwendungen?

    Die Hornantenne ist eine Oberflächenantenne, eine Mikrowellenantenne mit kreisförmigem oder rechteckigem Querschnitt, bei der sich der Anschluss des Wellenleiters allmählich öffnet. Sie ist der am weitesten verbreitete Mikrowellenantennentyp. Ihr Strahlungsfeld wird durch die Größe und Ausbreitung der Öffnung bestimmt.
    Mehr lesen
  • Kennen Sie den Unterschied zwischen weichen und harten Wellenleitern?

    Kennen Sie den Unterschied zwischen weichen und harten Wellenleitern?

    Ein weicher Wellenleiter ist eine Übertragungsleitung, die als Puffer zwischen Mikrowellengeräten und Zuleitungen dient. Die Innenwand des weichen Wellenleiters hat eine gewellte Struktur, die sehr flexibel ist und komplexen Biegungen, Dehnungen und Kompressionen standhält. Daher ist es ...
    Mehr lesen
  • Häufig verwendete Antennen | Einführung in sechs verschiedene Arten von Hornantennen

    Häufig verwendete Antennen | Einführung in sechs verschiedene Arten von Hornantennen

    Hornantennen gehören zu den weit verbreiteten Antennen mit einfacher Struktur, großem Frequenzbereich, großer Leistungskapazität und hohem Gewinn. Hornantennen werden häufig als Speiseantennen in der großflächigen Radioastronomie, der Satellitenverfolgung und als Kommunikationsantennen eingesetzt. Neben …
    Mehr lesen
  • Rfmiso2024 Hinweis zu den Feiertagen zum chinesischen Neujahr

    Rfmiso2024 Hinweis zu den Feiertagen zum chinesischen Neujahr

    Anlässlich des festlichen und glückverheißenden Frühlingsfestes im Jahr des Drachen sendet RFMISO allen seine herzlichsten Segnungen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Möge Ihnen das kommende Jahr des Drachen endloses Glück bringen …
    Mehr lesen
  • Konverter

    Konverter

    Als eine der Speisungsmethoden von Hohlleiterantennen spielt der Aufbau der Mikrostreifenleitung zum Hohlleiter eine entscheidende Rolle bei der Energieübertragung. Das traditionelle Mikrostreifenleitungsmodell sieht wie folgt aus: Eine Sonde mit einem dielektrischen Substrat, die über eine Mikrostreifenleitung gespeist wird, befindet sich in...
    Mehr lesen
  • Gitterantennen-Array

    Gitterantennen-Array

    Um die Antennenwinkelanforderungen des neuen Produkts zu erfüllen und die PCB-Blechform der vorherigen Generation zu nutzen, kann das folgende Antennenlayout verwendet werden, um einen Antennengewinn von 14 dBi bei 77 GHz und eine Strahlungsleistung von 3 dB_E/H_Strahlbreite = 40° zu erreichen. Verwendung von Rogers 4830 ...
    Mehr lesen
  • RFMISO Cassegrain-Antennenprodukte

    RFMISO Cassegrain-Antennenprodukte

    Cassegrain-Antennen zeichnen sich durch die Verwendung von Rückspeisung aus, wodurch der Verlust des Speisesystems effektiv reduziert wird. Für Antennensysteme mit komplexerem Speisesystem empfiehlt sich eine Cassegrain-Antenne, die den Schatten des Speisesystems effektiv reduziert. Unsere Cassegrain-Antennenfrequenz...
    Mehr lesen
  • Energieumwandlung in Radarantennen

    Energieumwandlung in Radarantennen

    In Mikrowellenschaltungen oder -systemen besteht die gesamte Schaltung oder das gesamte System häufig aus vielen grundlegenden Mikrowellengeräten wie Filtern, Kopplern, Leistungsteilern usw. Man hofft, dass es durch diese Geräte möglich ist, die Signalleistung effizient von einem Punkt zum anderen zu übertragen.
    Mehr lesen
  • Wellenleiteranpassung

    Wellenleiteranpassung

    Wie erreicht man eine Impedanzanpassung von Wellenleitern? Aus der Übertragungsleitungstheorie in der Mikrostreifenantennentheorie wissen wir, dass geeignete serielle oder parallele Übertragungsleitungen ausgewählt werden können, um eine Impedanzanpassung zwischen Übertragungsleitungen oder zwischen Übertragungsleitungen zu erreichen.
    Mehr lesen
  • Dreieckiger Eckreflektor: Verbesserte Reflexion und Übertragung von Kommunikationssignalen

    Dreieckiger Eckreflektor: Verbesserte Reflexion und Übertragung von Kommunikationssignalen

    Ein Dreiflächenreflektor, auch Eckreflektor oder Dreiecksreflektor genannt, ist ein passives Zielgerät, das häufig in Antennen und Radarsystemen eingesetzt wird. Er besteht aus drei ebenen Reflektoren, die eine geschlossene Dreiecksstruktur bilden. Trifft eine elektromagnetische Welle auf einen Reflektor, …
    Mehr lesen

Produktdatenblatt anfordern