-
Wie berechnet man den Antennengewinn?
In Mikrowellenkommunikationssystemen ist der Antennengewinn ein wichtiger Indikator zur Messung der Strahlungsleistung. Als professioneller Anbieter von Mikrowellenantennen wissen wir, wie wichtig die genaue Berechnung und Messung des Antennengewinns für die Systemoptimierung ist. Dies ist ein...Mehr lesen -
Was macht ein Antennensignal stärker?
In Mikrowellen- und HF-Kommunikationssystemen ist ein starkes Antennensignal entscheidend für eine zuverlässige Leistung. Ob Systementwickler, HF-Antennenhersteller oder Endnutzer: Das Verständnis der Faktoren, die die Signalstärke verbessern, kann zur Optimierung beitragen.Mehr lesen -
So erhöhen Sie den Antennengewinn
Der Antennengewinn ist ein kritischer Parameter in Mikrowellen- und HF-Kommunikationssystemen, da er die Effizienz und Reichweite der Signalübertragung direkt beeinflusst. Für **Hersteller von HF-Antennen** und **Lieferanten von HF-Antennen** ist die Optimierung des Antennengewinns unerlässlich, um die Anforderungen zu erfüllen...Mehr lesen -
Was ist die Richtwirkung einer Antenne?
Im Bereich der Mikrowellenantennen ist die Richtwirkung ein grundlegender Parameter, der definiert, wie effektiv eine Antenne Energie in eine bestimmte Richtung bündelt. Sie ist ein Maß für die Fähigkeit der Antenne, Hochfrequenzstrahlung (HF) in eine bestimmte Richtung zu konzentrieren.Mehr lesen -
【Neuestes Produkt】 Konische Doppelhornantenne RM-CDPHA1520-15
Beschreibung Konische Doppelhornantenne, 15 dBi typischer Gewinn, Frequenzbereich 1,5–20 GHz, RM-CDPHA1520-15. Artikelspezifikation...Mehr lesen -
Bedeutet eine höhere Verstärkung eine bessere Antenne?
In der Mikrowellentechnik ist die Antennenleistung ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Effektivität drahtloser Kommunikationssysteme. Eines der meistdiskutierten Themen ist, ob eine höhere Verstärkung automatisch eine bessere Antenne bedeutet. Um diese Frage zu beantworten...Mehr lesen -
So erhöhen Sie den Antennengewinn
Der Antennengewinn ist ein entscheidender Parameter in drahtlosen Kommunikationssystemen, da er die Fähigkeit einer Antenne bestimmt, Hochfrequenzenergie in eine bestimmte Richtung zu lenken oder zu konzentrieren. Ein höherer Antennengewinn verbessert die Signalstärke, erweitert die Kommunikationsreichweite und verbessert...Mehr lesen -
Was ist eine logarithmisch-periodische Antenne?
Die logarithmisch-periodische Antenne (LPA) wurde 1957 vorgeschlagen und ist ein weiterer Typ einer nicht frequenzvariablen Antenne. Sie basiert auf dem folgenden ähnlichen Konzept: Wenn die Antenne gemäß einem bestimmten Proportionalitätsfaktor τ transformiert wird und dennoch ihrer ursprünglichen Struktur entspricht...Mehr lesen -
【Neuestes Produkt】Planare Spiralantenne, RM-PSA218-2R
Modell Frequenzbereich Verstärkung VSWR RM-PSA218-2R 2–18 GHz 2 Typ 1,5 Typ RF MISOs Modell RM-PSA218-2R ist ein rechtshändiger, kreisförmiger …Mehr lesen -
【Neuestes Produkt】 Dual polarisierte Hornantenne, RM-DPHA4244-21
Beschreibung: Die RM-DPHA4244-21 ist eine dualpolarisierte Vollband-Hornantennenbaugruppe, die im Frequenzbereich von 42 bis 44 GHz arbeitet. Die...Mehr lesen -
Was ist der optimale Gewinn der Antenne
Was ist der Antennengewinn? Der Antennengewinn bezeichnet das Verhältnis der Leistungsdichte des von der tatsächlichen Antenne und der idealen Strahlungseinheit erzeugten Signals am gleichen Punkt im Raum bei gleicher Eingangsleistung. Er beschreibt quantitativ die...Mehr lesen -
【Neuestes Produkt】Hornantenne mit Standardverstärkung, WR (10-15)
Die beste Antenne für Sie. Gemeinsame Merkmale > Verstärkung: 25 dBi typ. > Lineare Polarisation > VSWR: 1,3 typ. > Kreuzpolarisationsisolierung: 50 &g...Mehr lesen