-
Detaillierte Erklärung des dreiflächigen Eckreflektors
Dreiecksreflektoren sind passive Radarziele oder -reflektoren, die in vielen Anwendungen wie Radarsystemen, Messungen und der Kommunikation eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, elektromagnetische Wellen (wie Radiowellen oder Radarsignale) direkt zur Quelle zurückzureflektieren.Mehr lesen -
Anwendung der RFMISO-Vakuumlöttechnologie
Das Lötverfahren im Vakuumofen ist eine neuartige Löttechnologie, die unter Vakuumbedingungen ohne Flussmittelzugabe durchgeführt wird. Da der Lötprozess im Vakuum stattfindet, werden schädliche Einflüsse der Luft auf das Werkstück effektiv eliminiert.Mehr lesen -
Einführung in die Anwendung von Hohlleiter-Koaxial-Konvertern
Im Bereich der Hochfrequenz- und Mikrowellensignalübertragung ist neben der Übertragung von drahtlosen Signalen, für die keine Übertragungsleitungen erforderlich sind, in den meisten Szenarien immer noch die Verwendung von Übertragungsleitungen erforderlich für...Mehr lesen -
Wie funktioniert eine Mikrostreifenantenne? Was ist der Unterschied zwischen einer Mikrostreifenantenne und einer Patchantenne?
Mikrostreifenantennen sind ein neuartiger Mikrowellenantennentyp, der leitfähige Streifen auf einem dielektrischen Substrat als Antennenstrahler verwendet. Mikrostreifenantennen werden aufgrund ihrer geringen Größe, ihres geringen Gewichts und ihrer flachen Bauweise häufig in modernen Kommunikationssystemen eingesetzt.Mehr lesen -
RFMISO & SVIAZ 2024 (Seminar zum russischen Markt)
SVIAZ 2024 steht vor der Tür! Zur Vorbereitung auf die Teilnahme an dieser Ausstellung organisierten RFMISO und zahlreiche Branchenexperten gemeinsam mit dem Büro für internationale Zusammenarbeit und Handel der Hightech-Zone Chengdu ein Seminar zum russischen Markt (Abbildung 1) ...Mehr lesen -
Rfmiso2024 Hinweis zu den Feiertagen zum chinesischen Neujahr
Anlässlich des festlichen und glückverheißenden Frühlingsfestes im Jahr des Drachen sendet RFMISO allen seine herzlichsten Segnungen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Möge Ihnen das kommende Jahr des Drachen endloses Glück bringen …Mehr lesen -
Gute Nachrichten: Herzlichen Glückwunsch an RF MISO zum Gewinn des Preises „High-Tech-Unternehmen“
Die Identifizierung von High-Tech-Unternehmen ist eine umfassende Bewertung und Identifizierung der wichtigsten unabhängigen geistigen Eigentumsrechte eines Unternehmens, der Transformationsfähigkeiten in den wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften sowie der organisatorischen Managementebenen für Forschung und Entwicklung.Mehr lesen -
Einführung in den RFMISO-Produktherstellungsprozess – Vakuumlöten
Vakuumlöten ist eine Methode, zwei oder mehr Metallteile durch Erhitzen auf hohe Temperaturen und in einer Vakuumumgebung miteinander zu verbinden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Vakuumlöttechnologie: Va...Mehr lesen -
RF MISO 2023 EUROPÄISCHE MIKROWELLENWOCHE
RFMISO hat gerade an der European Microwave Week 2023 teilgenommen und gute Ergebnisse erzielt. Als eine der größten Veranstaltungen der Mikrowellen- und HF-Industrie weltweit zieht die jährliche European Microwave Week Fachleute aus aller Welt an, um ihre Produkte zu präsentieren.Mehr lesen -
RFMISO Teambuilding 2023
Kürzlich führte RFMISO eine einzigartige Teambuilding-Aktivität durch und erzielte dabei äußerst erfolgreiche Ergebnisse. Das Unternehmen organisierte eigens ein Team-Baseballspiel und eine Reihe spannender Minispiele, an denen jeder teilnehmen konnte.Mehr lesen -
Neueste Produkte-Radardreieckreflektor
Der neue Radar-Dreiecksreflektor (RM-TCR254) von RF MISO. Dieser Radar-Dreiecksreflektor verfügt über eine solide Aluminiumstruktur, die Oberfläche ist vergoldet, kann verwendet werden, um Radiowellen direkt und passiv zurück zur Quelle zu reflektieren und ist ein äußerst fehlertoleranter Eckreflektor.Mehr lesen -
Europäische Mikrowellenwoche 2023
Die 26. Europäische Mikrowellenwoche findet in Berlin statt. Als Europas größte jährliche Mikrowellenmesse bringt sie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Fachleute aus dem Bereich der Antennenkommunikation zusammen und bietet aufschlussreiche Diskussionen und ein unvergleichliches ...Mehr lesen