-
Welche drei verschiedenen Polarisationsmodi gibt es bei SAR?
1. Was ist SAR-Polarisation? Polarisation: H horizontale Polarisation; V vertikale Polarisation, d. h. die Schwingungsrichtung des elektromagnetischen Feldes. Wenn der Satellit ein Signal zur Erde sendet, kann die Schwingungsrichtung der verwendeten Funkwelle unterschiedlich sein...Mehr lesen -
Hornantennen und dual polarisierte Antennen: Anwendungen und Einsatzgebiete
Hornantennen und dualpolarisierte Antennen sind zwei Antennentypen, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Funktionen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. In diesem Artikel untersuchen wir die Eigenschaften von Hornantennen und dualpolaren Antennen.Mehr lesen -
Definition und allgemeine Klassifizierungsanalyse von RFID-Antennen
Unter den drahtlosen Kommunikationstechnologien ist nur die Beziehung zwischen dem drahtlosen Sende- und Empfangsgerät und der Antenne des RFID-Systems besonders. In der RFID-Familie sind Antennen und RFID gleichermaßen wichtig ...Mehr lesen -
Was ist Radiofrequenz?
Die Hochfrequenztechnologie (RF) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die hauptsächlich in den Bereichen Funk, Kommunikation, Radar, Fernsteuerung, drahtlose Sensornetzwerke und anderen Bereichen eingesetzt wird. Das Prinzip der drahtlosen Hochfrequenztechnologie basiert auf der Ausbreitung und Modulation...Mehr lesen -
Das Prinzip des Antennengewinns, wie man den Antennengewinn berechnet
Der Antennengewinn bezeichnet die Strahlungsleistungsverstärkung einer Antenne in eine bestimmte Richtung im Vergleich zu einer idealen Punktquellenantenne. Er stellt die Strahlungsfähigkeit der Antenne in eine bestimmte Richtung dar, d. h. die Signalempfangs- oder -abstrahlungseffizienz der Antenne.Mehr lesen -
Vier grundlegende Speisungsmethoden von Mikrostreifenantennen
Der Aufbau einer Mikrostreifenantenne besteht im Allgemeinen aus einem dielektrischen Substrat, einem Strahler und einer Masseplatte. Die Dicke des dielektrischen Substrats ist deutlich kleiner als die Wellenlänge. Die dünne Metallschicht auf der Unterseite des Substrats ist mit der Masse verbunden.Mehr lesen -
Antennenpolarisation: Was ist Antennenpolarisation und warum ist sie wichtig?
Elektronikingenieure wissen, dass Antennen Signale in Form von elektromagnetischen Wellen (EM) senden und empfangen, die durch die Maxwell-Gleichungen beschrieben werden. Wie bei vielen Themen können diese Gleichungen und die Ausbreitungseigenschaften des Elektromagnetismus auf verschiedenen Ebenen untersucht werden.Mehr lesen -
Das Funktionsprinzip und die Anwendung der Hornantenne
Die Geschichte der Hornantennen reicht bis ins Jahr 1897 zurück, als der Radioforscher Jagadish Chandra Bose bahnbrechende Experimente mit Mikrowellen durchführte. Später erfanden G.C. Southworth und Wilmer Barrow 1938 die Struktur der modernen Hornantenne. Seitdem...Mehr lesen -
Was ist eine Hornantenne? Was sind ihre Hauptprinzipien und Anwendungen?
Die Hornantenne ist eine Oberflächenantenne, eine Mikrowellenantenne mit kreisförmigem oder rechteckigem Querschnitt, bei der sich der Anschluss des Wellenleiters allmählich öffnet. Sie ist der am weitesten verbreitete Mikrowellenantennentyp. Ihr Strahlungsfeld wird durch die Größe und Ausbreitung der Öffnung bestimmt.Mehr lesen -
Kennen Sie den Unterschied zwischen weichen und harten Wellenleitern?
Ein weicher Wellenleiter ist eine Übertragungsleitung, die als Puffer zwischen Mikrowellengeräten und Zuleitungen dient. Die Innenwand des weichen Wellenleiters hat eine gewellte Struktur, die sehr flexibel ist und komplexen Biegungen, Dehnungen und Kompressionen standhält. Daher ist es ...Mehr lesen -
Häufig verwendete Antennen | Einführung in sechs verschiedene Arten von Hornantennen
Hornantennen gehören zu den weit verbreiteten Antennen mit einfacher Struktur, großem Frequenzbereich, großer Leistungskapazität und hohem Gewinn. Hornantennen werden häufig als Speiseantennen in der großflächigen Radioastronomie, der Satellitenverfolgung und als Kommunikationsantennen eingesetzt. Neben …Mehr lesen -
Konverter
Als eine der Speisungsmethoden von Hohlleiterantennen spielt der Aufbau der Mikrostreifenleitung zum Hohlleiter eine entscheidende Rolle bei der Energieübertragung. Das traditionelle Mikrostreifenleitungsmodell sieht wie folgt aus: Eine Sonde mit einem dielektrischen Substrat, die über eine Mikrostreifenleitung gespeist wird, befindet sich in...Mehr lesen