hauptsächlich

Branchen-News

  • Entdecken Sie die fortschrittliche Technologie konischer logarithmischer Wendelantennen

    Entdecken Sie die fortschrittliche Technologie konischer logarithmischer Wendelantennen

    Eine konisch-logarithmische Helixantenne ist eine Antenne zum Empfangen und Senden von Funksignalen. Ihre Struktur besteht aus einem konischen Draht, der sich spiralförmig zusammenzieht. Der Aufbau der konisch-logarithmischen Spiralantenne basiert auf dem Prinzip der logarithmischen...
    Mehr lesen
  • Wissen Sie, welche Faktoren die Leistungskapazität von HF-Koaxialsteckverbindern beeinflussen?

    Wissen Sie, welche Faktoren die Leistungskapazität von HF-Koaxialsteckverbindern beeinflussen?

    In den letzten Jahren hat sich die drahtlose Kommunikations- und Radartechnologie rasant weiterentwickelt. Um die Übertragungsreichweite des Systems zu verbessern, muss die Sendeleistung des Systems erhöht werden. Als Teil des gesamten Mikrowellensystems ist die HF-Koaxialleitung ...
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip und Einführung der Breitband-Hornantenne

    Funktionsprinzip und Einführung der Breitband-Hornantenne

    Breitband-Hornantennen sind Geräte, die im Bereich der Hochfrequenzkommunikation zum Senden und Empfangen von Signalen über einen weiten Frequenzbereich eingesetzt werden. Sie sind für eine große Bandbreite ausgelegt und können über mehrere Frequenzbänder betrieben werden. Hornantennen sind bekannt für...
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert eine zirkular polarisierte Hornantenne

    Wie funktioniert eine zirkular polarisierte Hornantenne

    Zirkular polarisierte Hornantennen werden häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen eingesetzt. Ihr Funktionsprinzip basiert auf den Ausbreitungs- und Polarisationseigenschaften elektromagnetischer Wellen. Zunächst ist zu beachten, dass elektromagnetische Wellen unterschiedliche Eigenschaften haben können.
    Mehr lesen
  • Geschichte und Funktion von Konushornantennen

    Geschichte und Funktion von Konushornantennen

    Die Geschichte konischer Hornantennen reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Die ersten konischen Hornantennen wurden in Verstärkern und Lautsprechersystemen eingesetzt, um die Abstrahlung von Audiosignalen zu verbessern. Mit der Entwicklung der drahtlosen Kommunikation wurden konische Hornantennen...
    Mehr lesen
  • Funktionsweise von Wellenleiter-Sondenantennen

    Funktionsweise von Wellenleiter-Sondenantennen

    Die Hohlleiterantenne ist eine spezielle Antenne, die üblicherweise für die Signalübertragung und den Signalempfang im Hochfrequenz-, Mikrowellen- und Millimeterwellenbereich verwendet wird. Sie ermöglicht Signalübertragung und -empfang basierend auf den Eigenschaften von Hohlleitern. Ein Hohlleiter ist ein Übertragungsm...
    Mehr lesen
  • Grundlagen und Arten des Fadings in der drahtlosen Kommunikation

    Grundlagen und Arten des Fadings in der drahtlosen Kommunikation

    Diese Seite beschreibt die Grundlagen und Arten des Fadings in der drahtlosen Kommunikation. Die Fading-Arten werden in großflächiges Fading und kleinflächiges Fading (Mehrwege-Verzögerungsausbreitung und Doppler-Ausbreitung) unterteilt. Flaches Fading und frequenzselektierendes Fading gehören zum Mehrwege-Fading.
    Mehr lesen
  • Unterschied zwischen AESA-Radar und PESA-Radar | AESA-Radar vs. PESA-Radar

    Unterschied zwischen AESA-Radar und PESA-Radar | AESA-Radar vs. PESA-Radar

    Diese Seite vergleicht AESA-Radar mit PESA-Radar und erläutert die Unterschiede zwischen AESA-Radar und PESA-Radar. AESA steht für Active Electronically Scanned Array, PESA für Passive Electronically Scanned Array. ● PESA-Radar PESA-Radar verwendet gemeinsame...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung der Antenne

    Die Anwendung der Antenne

    Antennen finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und revolutionieren Kommunikation, Technologie und Forschung. Diese Geräte sind maßgeblich am Senden und Empfangen elektromagnetischer Wellen beteiligt und ermöglichen zahlreiche Funktionen. Sehen wir uns einige wichtige Anwendungen einer … an.
    Mehr lesen
  • Auswahlprinzip der Wellenleitergröße

    Auswahlprinzip der Wellenleitergröße

    Ein Wellenleiter (oder Wellenleiter) ist eine hohle, röhrenförmige Übertragungsleitung aus einem guten Leiter. Er dient der Ausbreitung elektromagnetischer Energie (hauptsächlich zur Übertragung elektromagnetischer Wellen mit Wellenlängen im Zentimeterbereich). Gängige Werkzeuge (hauptsächlich zur Übertragung von Elektro...
    Mehr lesen
  • Arbeitsmodus der dual polarisierten Hornantenne

    Arbeitsmodus der dual polarisierten Hornantenne

    Die dualpolarisierte Hornantenne kann horizontal und vertikal polarisierte elektromagnetische Wellen senden und empfangen, während der Positionszustand unverändert bleibt, sodass der durch die Änderung der Antennenposition verursachte Positionsabweichungsfehler des Systems ausgeglichen wird, um ... zu erfüllen.
    Mehr lesen

Produktdatenblatt anfordern