Spezifikationen
| RM-OA0033 | ||
| Artikel | Spezifikation | Einheiten |
| Frequenzbereich | 0,03-3 | GHz |
| Gewinnen | -10 | dBi |
| VSWR | ≤2 |
|
| Polarisation Modus | Vertikale Polarisation |
|
| Anschluss | N-Weiblich |
|
| Abschluss | Malen |
|
| Material | Fiberglas | dB |
| Größe | 375*43*43 | mm |
| Gewicht | 480 | g |
Eine Rundstrahlantenne ist eine Antennenart, die eine gleichmäßige 360-Grad-Abstrahlung in der horizontalen Ebene erzeugt. Obwohl ihr Name von dieser Haupteigenschaft herrührt, strahlt sie nicht gleichmäßig in alle drei Raumrichtungen; ihr Strahlungsmuster in der Vertikalen ist üblicherweise gerichtet und ähnelt einem Donut.
Die gebräuchlichsten Beispiele sind vertikal ausgerichtete Monopolantennen (wie die Stabantenne eines Funkgeräts) oder Dipolantennen. Diese Antennen sind so konstruiert, dass sie Signale aus jedem Azimutwinkel empfangen können, ohne dass eine physische Ausrichtung erforderlich ist.
Der Hauptvorteil dieser Antenne liegt in ihrer Fähigkeit, eine breite horizontale Abdeckung zu bieten und so den Verbindungsaufbau für mobile Endgeräte oder eine zentrale Basisstation, die mit mehreren Endgeräten kommuniziert, zu vereinfachen. Zu ihren Nachteilen zählen die relativ geringe Verstärkung und die Streuung der Energie in alle horizontalen Richtungen, einschließlich unerwünschter Bereiche nach oben und unten. Sie findet breite Anwendung in WLAN-Routern, UKW-Rundfunkstationen, Mobilfunk-Basisstationen und verschiedenen drahtlosen Handgeräten.
-
mehr+Cassegrain-Antenne 26,5–40 GHz Frequenzbereich, ...
-
mehr+Dual zirkular polarisierte Hornantenne 10dBi Typ....
-
mehr+Breitband-Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, 1–2 GHz ...
-
mehr+Duale zirkulare Polarisationssonde 10dBi Typ. Verstärkung...
-
mehr+Dreikant-Eckreflektor 45,7 mm, 0,017 kg RM-T...
-
mehr+Breitbandige dual polarisierte Hornantenne 15 dBi Ty...









