Merkmale
● Ideal für Luft- und Bodenanwendungen
● Niedriges VSWR
● RH Zirkularpolarisation
● Mit Radom
Technische Daten
RM-PSA218-V2 | ||
Parameter | Typisch | Einheiten |
Frequenzbereich | 2-18 | GHz |
Gewinnen | 2 Typ. | dBi |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | 1,5 Typ. |
|
Polarisation | RH Zirkularpolarisation |
|
Anschluss | SMA-Buchse |
|
Material | Al |
|
Fertigstellung | Pist nichtSchwarz |
|
Größe | 82,55*82,55*48,26 (L*B*H) | mm |
Antennenabdeckung | Ja |
|
Wasserdicht | Ja |
|
Gewicht | 0,23 | Kg |
Eine Planarhelixantenne ist eine kompakte, leichte Antennenkonstruktion, die typischerweise aus Blech gefertigt wird. Sie zeichnet sich durch hohe Strahlungseffizienz, einstellbare Frequenz und einfache Struktur aus und eignet sich für Anwendungsbereiche wie Mikrowellenkommunikation und Navigationssysteme. Planarhelixantennen werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, der drahtlosen Kommunikation und im Radarbereich eingesetzt und kommen häufig in Systemen zum Einsatz, die Miniaturisierung, geringes Gewicht und hohe Leistung erfordern.
-
Bikonische Antenne, 2 dBi typischer Gewinn, 8-12 GHz Fre...
-
Standard-Hornantenne mit 25 dBi typischer Verstärkung, 75-...
-
Breitband-Hornantenne 12 dBi Typ. Gewinn, 1-30GH...
-
Dreiflächiger Eckreflektor 45,7 mm, 0,017 kg RM-T...
-
Dreiflächiger Eckreflektor 342,9 mm, 1,774 kg RM-...
-
Konische Doppelhornantenne, 15 dBi typischer Gewinn, 1,5...