-
Breitband-Hornantenne, 12 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 6–24 GHz, RM-BDHA624-12
Die RM-BDHA624-12 ist eine linear polarisierte Breitband-Hornantenne, die im Frequenzbereich von 6 GHz bis 24 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 12 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1 und verfügt über einen SMA-F-Anschluss. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Signale. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen wie EMV/EMI-Prüfungen, Überwachung, Peilung sowie Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessungen.
-
Breitband-Hornantenne, 8 dBi typ. Gewinn, 1–2 GHz Frequenzbereich RM-BDHA12-8
Die RF MISO RM-BDHA12-8 ist eine linear polarisierte Breitband-Hornantenne für den Frequenzbereich von 1 bis 2 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 8 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von typ. 1,5. Die Antenne verfügt über einen N-Buchsenstecker. Die RM-BDHA12-8 eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung, Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Dual zirkular polarisierte Speiseantenne, 8 dBi typ. Gewinn, 50–75 GHz Frequenzbereich RM-DCPFA5075-8
Die RF MISO RM-DCPFA5075-8 ist eine dual zirkular polarisierte Speiseantenne für den Frequenzbereich von 50 bis 75 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 8 dBi und ein VSWR von < 2. Durch die Integration von zwei Koaxialkabeln, OMT und Hohlleiter wird eine effiziente Speisung für unabhängiges Senden und Empfangen der dualen zirkularen Polarisation realisiert. Sie eignet sich hervorragend für kostengünstige Antennenarrays und eingebettete Systeme.
-
Dual zirkular polarisierte Speiseantenne, 8 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 26,5–40 GHz, RM-DCPFA2640-8
Die RF MISO RM-DCPFA2640-8 ist eine dual zirkular polarisierte Speiseantenne, die im Frequenzbereich von 26,5 bis 40 GHz arbeitet. Sie bietet eine typische Verstärkung von 8 dBi und ein VSWR von unter 2,2. Durch die Integration von zwei Koaxialkabeln, OMT und Hohlleiter wird eine effiziente Speisung für unabhängiges Senden und Empfangen der dualen zirkularen Polarisation realisiert. Sie eignet sich hervorragend für kostengünstige Antennenarrays und eingebettete Systeme.
-
Dual zirkular polarisierte Speiseantenne, 8 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 33–50 GHz, RM-DCPFA3350-8
Die RF MISO RM-DCPFA3350-8 ist eine dual zirkular polarisierte Speiseantenne für den Frequenzbereich von 33 bis 50 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 8 dBi und ein VSWR von < 2. Durch die Integration von zwei Koaxialkabeln, OMT und Hohlleiter wird eine effiziente Speisung für unabhängiges Senden und Empfangen der dualen zirkularen Polarisation realisiert. Sie eignet sich hervorragend für kostengünstige Antennenarrays und eingebettete Systeme.
-
Dual zirkular polarisierte Vivaldi-Antenne, 8 dBi typ. Gewinn, 2–4 GHz Frequenzbereich RM-DCVIA24-8
Die RM-DCVIA24-8 von RF MISO ist eine zirkular polarisierte Vivaldi-Antenne für den Frequenzbereich von 2 bis 4 GHz. Sie bietet eine typische Verstärkung von 8 dBi und ein typisches Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die Schnittstelle ist eine N-Buchse. Die Antenne eignet sich für Radar, Satellitenkommunikation, elektronische Kampfführung und anspruchsvolle drahtlose Tests.
-
Konische Hornantenne, Frequenzbereich 8–12 GHz, typ. Gewinn 15 dBi, RM-CHA90-15
Die konische Hornantenne RM-CHA90-15 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 8 bis 12 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi. Das typische Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt 1,3:1. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzdetektion, Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Dual polarisierte Hornantenne, 19 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 93–95 GHz, RM-DPHA9395-19
Die RM-DPHA9395-19 von RF MISO ist eine W-Band-Hornantenne mit WR-10-Anschluss und Dualpolarisation, die im Frequenzbereich von 93 GHz bis 95 GHz arbeitet. Die Antenne verfügt über einen integrierten Orthogonalmodenwandler, der eine hohe Portisolation gewährleistet. Die RM-DPHA9395-19 unterstützt vertikale und horizontale Wellenleiterausrichtungen mit einer typischen Kreuzpolarisationsunterdrückung von 30 dB, einer typischen Portisolation von 45 dB zwischen den horizontalen und vertikalen Anschlüssen und einem Nenngewinn von 19 dBi bei der Mittenfrequenz. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-10-Wellenleiter mit Flansch.
-
Konische Hornantenne, Frequenzbereich 220–325 GHz, typ. Gewinn 15 dBi, RM-CHA3-15
Die konische Hornantenne RM-CHA3-15 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 220 bis 325 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi. Das maximale Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt 1,1. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzmessung (EMI), Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.
-
Konische Hornantenne, Frequenzbereich 4–6 GHz, typ. Gewinn 15 dBi, RM-CHA159-15
Die konische Hornantenne RM-CHA159-15 von RF MISO arbeitet im Frequenzbereich von 4 bis 6 GHz und bietet eine typische Verstärkung von 15 dBi. Das typische Stehwellenverhältnis (VSWR) beträgt 1,3:1. Sie eignet sich für vielfältige Anwendungen in der elektromagnetischen Interferenzdetektion, Orientierung, Aufklärung, Antennengewinn- und Strahlungsdiagrammmessung sowie weiteren Bereichen.

