hauptsächlich

Spiralantennen

  • Planare Spiralantenne, 3 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,75–6 GHz, RM-PSA0756-3R

    Planare Spiralantenne, 3 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,75–6 GHz, RM-PSA0756-3R

    Die RF MISO Modell RM-PSA0756-3R ist eine rechtsdrehende, kreisförmige Spiralantenne für den Frequenzbereich von 0,75–6 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 3 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Der SMA-KFD-Anschluss ermöglicht präzises Arbeiten. Die Antenne eignet sich für Anwendungen in den Bereichen EMV, Aufklärung, Orientierung, Fernerkundung und die flächenbündige Montage in Fahrzeugen. Diese Helixantennen können als eigenständige Antennenkomponenten oder als Zuleitungen für Reflektorantennen verwendet werden.

  • Logarithmische Spiralantenne, 3,6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–12 GHz, RM-LSA112-4

    Logarithmische Spiralantenne, 3,6 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–12 GHz, RM-LSA112-4

    Technische Daten RM-LSA112-4 Parameter Typische Werte Einheiten Frequenzbereich 1-12 GHz Impedanz 50 Ohm Verstärkung 3,6 dBi (typ.) VSWR 1,8 (typ.) Polarisation RH zirkular Achsenverhältnis <2 dB Größe Φ167*237 mm Abweichung von omnidirektional ±4dB 1 GHz Öffnungswinkel 3dB E-Ebene: 99° H-Ebene: 100,3° 4 GHz Öffnungswinkel 3dB E-Ebene: 91,2° H-Ebene: 98,2° 7 GHz Öffnungswinkel 3dB E-Ebene: 122,4...
  • Logarithmische Spiralantenne, 8 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–12 GHz, RM-LSA112-8

    Logarithmische Spiralantenne, 8 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–12 GHz, RM-LSA112-8

    Technische Daten RM-LSA112-8 Parameter Typische Einheiten Frequenzbereich 1-12 GHz Impedanz 50 Ohm Verstärkung 8 dBi Typ. VSWR <2,5 Polarisation RH zirkular Achsenverhältnis <2 dB Größe Φ155*420 mm Abweichung von omnidirektional ±3dB 1 GHz Öffnungswinkel 3dB E-Ebene: 81,47° H-Ebene: 80,8° 4 GHz Öffnungswinkel 3dB E-Ebene: 64,92° H-Ebene: 72,04° 7 GHz Öffnungswinkel 3dB E-Ebene: 71,67° H-Ebene: 67,5° 11G...
  • Planare Spiralantenne, 2 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-PSA218-2R

    Planare Spiralantenne, 2 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-PSA218-2R

    Die RF MISO RM-PSA218-2R ist eine rechtsdrehende, kreisförmige Spiralantenne für den Frequenzbereich von 2–18 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 2 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Der SMA-KFD-Anschluss ermöglicht präzises Arbeiten. Die Antenne eignet sich für Anwendungen in den Bereichen EMV, Aufklärung, Orientierung, Fernerkundung und die flächenbündige Montage in Fahrzeugen. Diese Helixantennen können als eigenständige Antennenkomponenten oder als Zuleitungen für Reflektorantennen verwendet werden.

  • Planare Spiralantenne, 5 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–40 GHz, RM-PSA1840-5

    Planare Spiralantenne, 5 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 18–40 GHz, RM-PSA1840-5

    Die RF MISO RM-PSA1840-5 ist eine rechtsdrehende, kreisförmige Spiralantenne, die im Frequenzbereich von 18 bis 40 GHz arbeitet. Sie ist für EMV-Anwendungen, Aufklärung, Orientierung, Fernerkundung und die flächenbündige Montage in Fahrzeugen konzipiert. Diese Helixantennen können als eigenständige Antennenkomponenten oder als Zuleitungen für Reflektorantennen verwendet werden.

  • Logarithmische Spiralantenne, 4 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,2–1 GHz, RM-LSA021-4

    Logarithmische Spiralantenne, 4 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,2–1 GHz, RM-LSA021-4

    Technische Daten RM-LSA021-4 Parameter Typische Einheiten Frequenzbereich 0,2–1 GHz Impedanz 50 Ohm Verstärkung 4 dBi (typ.) VSWR 1,8 (typ.) Polarisation RH zirkular Achsenverhältnis < 2 dB Abmessungen Φ 440 × 992 mm Anschluss N-Typ Belastbarkeit (Dauerbetrieb) 300 W Belastbarkeit (Spitze) 500 W
  • Logarithmische Spiralantenne, 3 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–10 GHz, RM-LSA110-3

    Logarithmische Spiralantenne, 3 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 1–10 GHz, RM-LSA110-3

    Technische Daten RM-LSA110-3 Parameter Typische Einheiten Frequenzbereich 1-10 GHz Impedanz 50 Ohm Verstärkung 3 dBi Typ. VSWR 1,8 Typ. Polarisation RH zirkular Achsenverhältnis <2 dB Größe Ø166*235 mm Anschluss N-Typ Belastbarkeit (Dauerbetrieb) 300 W Belastbarkeit (Spitze) 500 W
  • RHCP-Log-Spiralantenne, 3,5 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,1–1 GHz, RM-LSA011-4R

    RHCP-Log-Spiralantenne, 3,5 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,1–1 GHz, RM-LSA011-4R

    Technische Daten RM-LSA011-4R Parameter Typische Einheiten Frequenzbereich 0,1–1 GHz Impedanz 50 Ohm Verstärkung 3,5 dBi (typ.) VSWR 2,5 (typ.) Polarisation RH Zirkular Achsenverhältnis < 3,75 dB Abmessungen 1270 Ø 1000 (± 5) mm Anschluss SMA-F Antennengewicht 14,815 kg Gewicht mit Antennenhalterung 26,835 kg Antennenmaterial Verbundwerkstoffe
  • Planare Spiralantenne, 2 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-PSA218-V2

    Planare Spiralantenne, 2 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 2–18 GHz, RM-PSA218-V2

    Die RF MISO RM-PSA218-V2 ist eine rechtsdrehende, kreisförmige Spiralantenne für den Frequenzbereich von 2–18 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 2 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Der Anschluss erfolgt über eine SMA-Buchse. Die Antenne ist für Anwendungen in den Bereichen EMV, Aufklärung, Orientierung, Fernerkundung und Fahrzeugmontage konzipiert. Diese Helixantennen können als eigenständige Antennenkomponenten oder als Zuleitungen für Reflektorantennen verwendet werden.

  • Planare Spiralantenne, 3 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,75–6 GHz, RM-PSA0756-3L

    Planare Spiralantenne, 3 dBi typ. Gewinn, Frequenzbereich 0,75–6 GHz, RM-PSA0756-3L

    Die RF MISO Modell RM-PSA0756-3L ist eine linkshändige, kreisförmige Spiralantenne für den Frequenzbereich von 0,75 bis 6 GHz. Sie bietet einen typischen Gewinn von 3 dBi und ein niedriges Stehwellenverhältnis (VSWR) von 1,5:1. Die Antenne verfügt über einen N-Buchsenstecker und eignet sich für Anwendungen in den Bereichen EMV, Aufklärung, Orientierung, Fernerkundung und die flächenbündige Montage in Fahrzeugen. Diese Helixantennen können als eigenständige Antennenkomponenten oder als Zuleitungen für Reflektorantennen verwendet werden.

Produktdatenblatt anfordern