Merkmale
● Wellenleiter- und Anschlussschnittstelle
● Niedrige Nebenkeule
● Lineare Polarisation
● Hohe Rückflussdämpfung
Technische Daten
Parameter | Spezifikation | Einheit | ||
Frequenzbereich | 6,57-9,99 | GHz | ||
Wellenleiter | WR112 |
| ||
Gewinnen | 10 Typ. | dBi | ||
Stehwellenverhältnis (VSWR) | 1,3 Typ. |
| ||
Polarisation | Linear |
| ||
3 dB Strahlbreite, E-Ebene | 51,6°Typ. |
| ||
3 dB Strahlbreite, H-Ebene | 52.1°Typ. |
| ||
Schnittstelle | FBP84(F-Typ) | SMA-Weiblich(Typ C) |
| |
Fertigstellung | Pist nicht |
| ||
Material
| Al | |||
Größe,C-Typ(L*B*H) | 94,1*47,4*47,8(±5) | mm | ||
Gewicht | 0,084 (F-Typ) | 0.115(Typ C) | kg | |
Durchschnittliche Leistung vom Typ C | 50 | w | ||
Spitzenleistung Typ C | 3000 | w | ||
Betriebstemperatur | -40°~+85° | °C |
Standard-Hornantennen sind ein in Kommunikationssystemen weit verbreiteter Antennentyp mit fester Verstärkung und Strahlbreite. Dieser Antennentyp eignet sich für viele Anwendungen und bietet eine stabile und zuverlässige Signalabdeckung sowie eine hohe Übertragungseffizienz und gute Entstörungsfähigkeit. Standard-Hornantennen werden üblicherweise in der Mobilkommunikation, Festnetzkommunikation, Satellitenkommunikation und anderen Bereichen eingesetzt.
-
Log-Spiralantenne, 4 dBi typischer Gewinn, 0,2–1 GHz Frequenz...
-
Doppelt polarisierte Hornantenne, 25 dBi typische Verstärkung, 110 ...
-
Standard-Hornantenne, 10 dBi typische Verstärkung, 21...
-
Breitband-Hornantenne 20 dBi Typ. Gewinn, 18-40 ...
-
Zirkularpolarisierte Hornantenne, 12 dBi, typ. ...
-
RM-PA107145A