Merkmale
● Wellenleiter- und Anschlussschnittstelle
● Niedrige Nebenkeule
● Lineare Polarisation
● Hoher Ertragsverlust
Spezifikationen
Parameter | Spezifikation | Einheit | ||
Frequenzbereich | 4.90-7.05 | GHz | ||
Wellenleiter | WR159 | |||
Gewinnen | 20 Typ. | dBi | ||
VSWR | 1.3 Typ. | |||
Polarisation | Linear | |||
3 dB Strahlbreite, E-Ebene | 17.3°Typ. | |||
3 dB Strahlbreite, H-Ebene | 17.5°Typ. | |||
Schnittstelle | FDP58(F-Typ) | N-KFD (C-Typ) | ||
Material | AI | |||
Abschluss | Pnicht | |||
Größe,C-Typ(L*B*H) | 465,2*201,6*150,6(±5) | mm | ||
Gewicht | 0,967 (F-Typ) | 1.228(C-Typ) | kg | |
Durchschnittliche Leistung Typ C | 150 | w | ||
C-Typ Spitzenleistung | 3000 | w | ||
Betriebstemperatur | -40°~+85° | °C |
Hornantennen mit Standardverstärkung sind Antennentypen, die häufig in Kommunikationssystemen mit fester Verstärkung und Strahlbreite verwendet werden. Diese Art von Antenne ist für viele Anwendungen geeignet und kann eine stabile und zuverlässige Signalabdeckung sowie eine hohe Leistungsübertragungseffizienz und eine gute Entstörungsfähigkeit bieten. Hornantennen mit Standardverstärkung werden üblicherweise häufig in der Mobilkommunikation, Festkommunikation, Satellitenkommunikation und anderen Bereichen eingesetzt.
-
Ku-Band-Rundstrahlantenne 4 dBi Typ. Gai...
-
Breitband-Hornantenne 10 dBi Typ. Verstärkung, 0,75-1...
-
Breitband-Hornantenne 10 dBi Typ.Gain, 6 GHz-1...
-
Breitband-Hornantenne 20 dBi Typ. Gewinn, 2,9-3....
-
Hornantenne mit Standardverstärkung, Typverstärkung 23 dBi, 140-...
-
Zirkular polarisierte Hornantenne 19 dBi Typ. Ga...