-
WR28-Wellenleiter, niedrige bis mittlere Leistungslast, 26,5–40 GHz, mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD28-75
RM-WLD28-75Wellenleiterlast, Betrieb von 26,5 bis 40 GHz und niedriges VSWR 1,01:1. Es wird mit einem Flansch FBP320 geliefert. Es kann75W kontinuierlichund 50 kW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
WR28-Wellenleiter, niedrige bis mittlere Leistungslast, 26,5–40 GHz, mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD28-5
RM-WLD28-5Wellenleiterlast, Betrieb von 26,5 bis 40 GHz und niedriges VSWR 1,03:1. Es wird mit einem Flansch FBP320 geliefert. Es kann5W kontinuierlichund 5KW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
WR90-Wellenleiter, geringe Leistungslast, 8,2–12,4 GHz, mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD90-2
RM-WLD90-2 Wellenleiterlast, Betrieb ab8.2Zu12.4GHz und niedriges VSWR 1,03:1. Es wird mit einem Flansch FBP geliefert100. Es kann 2W kontinuierlich verarbeitenund 2KW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
WR75-Wellenleiter, geringe Leistungslast, 10–15 GHz, mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD75-2
RM-WLD75-2 Wellenleiterlast, Betrieb ab10Zu15GHz und niedrigem VSWR 1,05:1. Es kommt mit einem Flansch FBP120. Es kann 2W kontinuierlich verarbeitenund 2KW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
WR42-Wellenleiter, geringe Leistungslast, 18–26,5 GHz, mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD42-2
RM-WLD42-2 Wellenleiterlast, Betrieb ab18Zu26,5GHz und niedriges VSWR 1,03:1. Es wird mit einem Flansch FBP geliefert220. Es kann 2W kontinuierlich verarbeitenund 0,5 kW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
WR34-Wellenleiter, geringe Leistungslast 22–33 GHz mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD34-2
RM-WLD34-2 Wellenleiterlast, Betrieb ab 22Zu33GHz und niedriges VSWR 1,03:1. Es wird mit einem Flansch FBP geliefert260Es kann 2W kontinuierlich verarbeitenund 0,5 kW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
WR28-Wellenleiter, geringe Leistungslast 26,5–40 GHz mit rechteckiger Wellenleiterschnittstelle RM-WLD28-2
RM-WLD28-2 Hohlleiterlast, Betrieb von 26,5 bis 40 GHz und niedriges VSWR von 1,05:1. Wird mit einem Flansch FBP320 geliefert. Es kann 2W kontinuierlich verarbeitenund 0,5 kW Spitzenleistung.Mit niedrigem VSWR und geringem Gewicht eignet es sich ideal für den Einsatz in System- oder Prüfstandsaufbauten und als kleine Blindlast mittlerer Leistung.
-
4,9-7,1 GHz Wellenleiterlast, rechteckige Wellenleiterschnittstelle RM-WL4971-43
Spezifikationen RM-WL4971-43 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 4,9–7,1 GHz VSWR 1,015 Max Wellenleiter WR159 Rückflussdämpfung <-43 dB dB Größe 148 x 81 x 61,9 mm Gewicht 0,270 kg Durchschnittliche Leistung 750 W Spitzenleistung 7,5 kW -
4,9-7,1 GHz Wellenleiterlast, rechteckige Wellenleiterschnittstelle RM-WL4971-33
Spezifikationen RM-WL4971-33 Parameter Spezifikation Einheit Frequenzbereich 4,9–7,1 GHz VSWR 1,05 Max Wellenleiter WR159 Rückflussdämpfung <-33 dB dB Größe 98 x 81 x 61,9 mm Gewicht 0,083 kg Durchschnittliche Leistung 750 W Spitzenleistung 7,5 kW