-
Doppelt geriffelte Wellenleiter-Sondenantenne, 5 dBi typische Verstärkung, 6-18 GHz Frequenzbereich RM-DBWPA618-5
DerRM-DBWPA618-5Ista doppelt gerippter Breitband-WellenleiterSondenantenne, die von6GHz bis18GHzmit einer typischen Verstärkung von 5 dBi und niedrigem VSWR von 2,0:1.Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenforms. Es ist für planare Nahfeldmessungen, zylindrische Nahfeldmessungen und Kalibrierungen konzipiert.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 15-22 GHz Frequenzbereich RM-WPA51-7
DerRM-WPA51-7Ista Sondenantenne, die von15GHz bis22GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformen. Es ist für planare Nahfeldmessungen, zylindrische Nahfeldmessungen und Kalibrierungen konzipiert.
-
Doppelt geriffelte Wellenleiter-Sondenantenne, 5 dBi typische Verstärkung, 2-6 GHz Frequenzbereich RM-DBWPA26-5
DerRM-DBWPA26-5Ista doppelt gerippter Breitband-WellenleiterSondenantenne, die von2GHz bis6GHzmit einer typischen Verstärkung von 5 dBi und niedrigem VSWR von 2,0:1.Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenforms. Es ist für planare Nahfeldmessungen, zylindrische Nahfeldmessungen und Kalibrierungen konzipiert.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 1,12 GHz - 1,75 GHz Frequenzbereich RM-WPA650-7
DerRM-WPA650-7IstaSondenantenne, die von 1.12GHz bis1,75GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenforms. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-650Wellenleiter mit einemFDP14Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 1,75 GHz – 2,6 GHz Frequenzbereich RM-WPA430-7
DerRM-WPA430-7IstaSondenantenne, die von1,75GHz bis2.6GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-430Wellenleiter mit einemFDP22Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 3,95 GHz – 5,85 GHz Frequenzbereich RM-WPA187-7
DerRM-WPA187-7IstaSondenantenne, die von3,95GHz bis5,85GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-187Wellenleiter mit einemFDP48Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 5,85 GHz - 7,5 GHz Frequenzbereich RM-WPA159-7
DerRM-WPA159-7Ista Sondenantenne, die von5,85GHz bis7,5GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-159Wellenleiter mit einemFDP58Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 6 dBi typische Verstärkung, 2,6 GHz - 3,95 GHz Frequenzbereich RM-WPA284-6
DerRM-WPA284-6IstaSondenantenne, die von2.6GHz bis3,95GHz. Die Antenne bietet6dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-284Wellenleiter mit einemFDP32Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 6 dBi typische Verstärkung, 8,2-12,4 GHz Frequenzbereich RM-WPA90-6
DerRM-WPA90-6Ista Sondenantenne, die von8.2GHz bis12.4GHz. Die Antenne bietet6dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-90Wellenleiter mit einemFBP100Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 12,4-18 GHz Frequenzbereich RM-WPA62-7
DerRM-WPA62-7Ista Sondenantenne, die von12.4GHz bis18GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-62Wellenleiter mit einemFBP140Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 7 dBi typische Verstärkung, 18-26,5 GHz Frequenzbereich RM-WPA42-7
DerRM-WPA42-7Ista Sondenantenne, die von18GHz bis26,4GHz. Die Antenne bietet7dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-42Wellenleiter mit einemFBP220Flansch.
-
Wellenleiter-Sondenantenne, 10 dBi typische Verstärkung, 26,5-40 GHz Frequenzbereich RM-WPA28-10
DerRM-WPA28-10Ista Sondenantenne, die von26,4GHzbis 40 GHzDie Antenne bietet10dBitypischIch gewinne. Die Antenne unterstützt linear polarisierteWellenformenDer Eingang dieser Antenne ist ein WR-28Wellenleiter mit einemFBP320Flansch.