hauptsächlich

Wellenleiter-Sondenantenne, 8 dBi typische Verstärkung, 26,5-40 GHz Frequenzbereich RM-WPA28-8

Kurze Beschreibung:

DerRM-WPA28-8ist eine Ka-Band-Sondenantenne, die von 26,5 GHz bis 40 GHz arbeitet. Die Antenne bietet 8 dBi Nenngewinn und eine typische Strahlbreite von 115 Grad (3 dB) in der E-Ebene und 60 Grad (3 dB) in der H-Ebene. Die Antenne unterstützt linear polarisierte Wellenformen. Der Eingang dieser Antenne ist ein WR-28-Wellenleiter mit einem UG-599/U-Flansch.

_______________________________________________________________

Auf Lager: 2 Stück


Produktdetail

ANTENNENWISSEN

Produkt Tags

Merkmale

● WR-28Rechteckige Wellenleiterschnittstelle

● Lineare Polarisation

● Hohe Rückflussdämpfung

● Präzise gefertigt und vergoldet

 

Technische Daten

RM-WPA28-8

Artikel

Spezifikation

Einheiten

Frequenzbereich

26,5-40

GHz

Gewinnen

8 Typ.

dBi

Stehwellenverhältnis (VSWR)

 1.5:1 Typ.

Polarisation

Linear

H-Flugzeug3dB Strahlbreite

60

Abschlüsse

E-Flugzeug3dB Bean-Breite

115

Abschlüsse

Wellenleitergröße

WR-28

Flanschbezeichnung

UG-599/U

Größe

Φ19,10*71,10

mm

Gewicht

27

g

BKörpermaterial

Cu

Oberflächenbehandlung

Gold


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Eine Wellenleitersonde ist ein Sensor zur Messung von Signalen im Mikrowellen- und Millimeterwellenbereich. Sie besteht üblicherweise aus einem Wellenleiter und einem Detektor. Sie leitet elektromagnetische Wellen durch Wellenleiter zu Detektoren, die die in den Wellenleitern übertragenen Signale zur Messung und Analyse in elektrische Signale umwandeln. Wellenleitersonden werden häufig in der drahtlosen Kommunikation, Radartechnik, Antennenmessung und Mikrowellentechnik eingesetzt, um eine genaue Signalmessung und -analyse zu ermöglichen.

    Produktdatenblatt anfordern