hauptsächlich

Wellenleiter-zu-Koaxial-Adapter 7,05–10 GHz Frequenzbereich RM-WCA112

Kurzbeschreibung:

Die RM-WCA112 sind rechtwinklige (90°) Hohlleiter-Koaxial-Adapter für den Frequenzbereich von 7,05–10 GHz. Sie sind für höchste Messtechnikqualität ausgelegt und gefertigt, werden aber zu einem handelsüblichen Preis angeboten und ermöglichen einen effizienten Übergang zwischen Rechteckhohlleiter und SMA-Buchse.


Produktdetails

ANTENNENKENNTNISSE

Produkt-Tags

Merkmale

● Volle Leistung im Wellenleiterband

● Niedrige Einfügungsdämpfung und niedriges VSWR

● Testlabor

● Instrumentierung

Spezifikationen

RM-WCA112

Artikel

Spezifikation

Einheiten

Frequenzbereich

7.05-10

GHz

Wellenleiter

WR112

dBi

VSWR

1.3Max

Einfügungsdämpfung

0.35Max

dB

Flansch

FBP84

Anschluss

SMA-Weiblich

Durchschnittliche Leistung

50Max

W

Spitzenleistung

3

kW

Material

Al

Größe

34,1*47,8*47,8

mm

Nettogewicht

0.068

Kg


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Ein Hohlleiter-Koaxial-Adapter ist eine wichtige passive Mikrowellenkomponente, die für die effiziente Signalübertragung zwischen einem rechteckigen/kreisförmigen Hohlleiter und einer Koaxialleitung entwickelt wurde. Er ist selbst keine Antenne, sondern ein wesentliches Verbindungselement in Antennensystemen, insbesondere solchen, die über Hohlleiter gespeist werden.

    Die typische Konstruktion besteht darin, den Innenleiter der Koaxialleitung um eine kurze Strecke (als Sonde) senkrecht in die breite Wand des Wellenleiters hineinzuragen. Diese Sonde dient als Strahlungselement und regt den gewünschten elektromagnetischen Feldmodus (typischerweise den TE10-Modus) im Wellenleiter an. Durch präzise Auslegung von Einführtiefe, Position und Endstruktur der Sonde wird eine Impedanzanpassung zwischen Wellenleiter und Koaxialleitung erreicht und somit die Signalreflexion minimiert.

    Die Hauptvorteile dieser Komponente liegen in ihrer Fähigkeit, eine verlustarme Verbindung mit hoher Belastbarkeit zu ermöglichen und die Vorteile von Koaxialgeräten mit den geringen Verlusten von Hohlleitern zu kombinieren. Ihr Hauptnachteil besteht darin, dass ihre Betriebsfrequenzbandbreite durch die Anpassungsstruktur begrenzt ist und im Allgemeinen geringer ausfällt als die von Breitband-Koaxialleitungen. Sie wird häufig zum Anschluss von Mikrowellensignalquellen, Messgeräten und Hohlleiter-Antennensystemen verwendet.

    Produktdatenblatt anfordern