-
Gitterantennen-Array
Um die Antennenwinkelanforderungen des neuen Produkts zu erfüllen und die PCB-Blechform der vorherigen Generation zu nutzen, kann das folgende Antennenlayout verwendet werden, um einen Antennengewinn von 14 dBi bei 77 GHz und eine Strahlungsleistung von 3 dB_E/H_Strahlbreite = 40° zu erreichen. Verwendung von Rogers 4830 ...Mehr lesen -
RFMISO Cassegrain-Antennenprodukte
Cassegrain-Antennen zeichnen sich durch die Verwendung von Rückspeisung aus, wodurch der Verlust des Speisesystems effektiv reduziert wird. Für Antennensysteme mit komplexerem Speisesystem empfiehlt sich eine Cassegrain-Antenne, die den Schatten des Speisesystems effektiv reduziert. Unsere Cassegrain-Antennenfrequenz...Mehr lesen -
Energieumwandlung in Radarantennen
In Mikrowellenschaltungen oder -systemen besteht die gesamte Schaltung oder das gesamte System häufig aus vielen grundlegenden Mikrowellengeräten wie Filtern, Kopplern, Leistungsteilern usw. Man hofft, dass es durch diese Geräte möglich ist, die Signalleistung effizient von einem Punkt zum anderen zu übertragen.Mehr lesen -
Wellenleiteranpassung
Wie erreicht man eine Impedanzanpassung von Wellenleitern? Aus der Übertragungsleitungstheorie in der Mikrostreifenantennentheorie wissen wir, dass geeignete serielle oder parallele Übertragungsleitungen ausgewählt werden können, um eine Impedanzanpassung zwischen Übertragungsleitungen oder zwischen Übertragungsleitungen zu erreichen.Mehr lesen -
Dreieckiger Eckreflektor: Verbesserte Reflexion und Übertragung von Kommunikationssignalen
Ein Dreiflächenreflektor, auch Eckreflektor oder Dreiecksreflektor genannt, ist ein passives Zielgerät, das häufig in Antennen und Radarsystemen eingesetzt wird. Er besteht aus drei ebenen Reflektoren, die eine geschlossene Dreiecksstruktur bilden. Trifft eine elektromagnetische Welle auf einen Reflektor, …Mehr lesen -
Effektive Apertur der Antenne
Ein nützlicher Parameter zur Berechnung der Empfangsleistung einer Antenne ist die effektive Fläche bzw. die effektive Apertur. Nehmen wir an, dass eine ebene Welle mit der gleichen Polarisation wie die Empfangsantenne auf die Antenne trifft. Nehmen wir weiterhin an, dass sich die Welle in Richtung der Antenne bewegt.Mehr lesen -
Schlitzwellenleiterantennen – Konstruktionsprinzipien
Abbildung 1 zeigt ein typisches Schlitzhohlleiterdiagramm. Es besteht aus einer langen und schmalen Hohlleiterstruktur mit einem Schlitz in der Mitte. Dieser Schlitz kann zur Übertragung elektromagnetischer Wellen genutzt werden. Abbildung 1. Geometrie des gängigsten Schlitzhohlleiters...Mehr lesen -
Antennenmessungen
Antennenmessung ist der Prozess der quantitativen Bewertung und Analyse der Antennenleistung und -eigenschaften. Mithilfe spezieller Prüfgeräte und Messmethoden messen wir Verstärkung, Strahlungsdiagramm, Stehwellenverhältnis, Frequenzgang und weitere Parameter.Mehr lesen -
Funktionsprinzip und Vorteile logarithmisch-periodischer Antennen
Die logarithmisch-periodische Antenne ist eine Breitbandantenne, deren Funktionsprinzip auf Resonanz und logarithmisch-periodischer Struktur basiert. Dieser Artikel stellt Ihnen logarithmisch-periodische Antennen aus drei Aspekten vor: Geschichte, Funktionsprinzip und Vorteile logarithmisch-periodischer Antennen.Mehr lesen -
Gängige Arten von Antennensteckern und ihre Eigenschaften
Der Antennenstecker ist ein elektronischer Steckverbinder zum Verbinden von Hochfrequenzgeräten und Kabeln. Seine Hauptfunktion ist die Übertragung von Hochfrequenzsignalen. Der Stecker verfügt über eine hervorragende Impedanzanpassung, die Signalreflexionen und -verluste minimiert.Mehr lesen -
Polarisation ebener Wellen
Die Polarisation ist eine der grundlegenden Eigenschaften von Antennen. Zunächst müssen wir die Polarisation ebener Wellen verstehen. Anschließend können wir die wichtigsten Arten der Antennenpolarisation diskutieren. Lineare Polarisation. Wir beginnen mit dem Verständnis der Polarisation von …Mehr lesen -
Verstehen Sie die Funktionsprinzipien und Anwendungen von Hohlleiter-Koaxial-Konvertern
Ein Koaxialadapter-Wellenleiter ist ein Gerät zum Verbinden verschiedener Arten von Wellenleiter-Übertragungsleitungen. Er ermöglicht die Konvertierung zwischen Koaxialkabeln und Wellenleitern für die Signalübertragung und -verbindung in verschiedenen drahtlosen Kommunikationssystemen, Radarsystemen, Mikrowellen...Mehr lesen