hauptsächlich

Nachricht

  • Effektive Apertur der Antenne

    Effektive Apertur der Antenne

    Ein nützlicher Parameter zur Berechnung der Empfangsleistung einer Antenne ist die effektive Fläche bzw. die effektive Apertur. Nehmen wir an, dass eine ebene Welle mit der gleichen Polarisation wie die Empfangsantenne auf die Antenne trifft. Nehmen wir weiterhin an, dass sich die Welle in Richtung der Antenne bewegt.
    Mehr lesen
  • Schlitzwellenleiterantennen – Konstruktionsprinzipien

    Schlitzwellenleiterantennen – Konstruktionsprinzipien

    Abbildung 1 zeigt ein typisches Schlitzhohlleiterdiagramm. Es besteht aus einer langen und schmalen Hohlleiterstruktur mit einem Schlitz in der Mitte. Dieser Schlitz kann zur Übertragung elektromagnetischer Wellen genutzt werden. Abbildung 1. Geometrie des gängigsten Schlitzhohlleiters...
    Mehr lesen
  • Antennenmessungen

    Antennenmessungen

    Antennenmessung ist der Prozess der quantitativen Bewertung und Analyse der Antennenleistung und -eigenschaften. Mithilfe spezieller Prüfgeräte und Messmethoden messen wir Verstärkung, Strahlungsdiagramm, Stehwellenverhältnis, Frequenzgang und weitere Parameter.
    Mehr lesen
  • Gute Nachrichten: Herzlichen Glückwunsch an RF MISO zum Gewinn des Preises „High-Tech-Unternehmen“

    Gute Nachrichten: Herzlichen Glückwunsch an RF MISO zum Gewinn des Preises „High-Tech-Unternehmen“

    Die Identifizierung von High-Tech-Unternehmen ist eine umfassende Bewertung und Identifizierung der wichtigsten unabhängigen geistigen Eigentumsrechte eines Unternehmens, der Transformationsfähigkeiten in den wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften sowie der organisatorischen Managementebenen für Forschung und Entwicklung.
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip und Vorteile logarithmisch-periodischer Antennen

    Funktionsprinzip und Vorteile logarithmisch-periodischer Antennen

    Die logarithmisch-periodische Antenne ist eine Breitbandantenne, deren Funktionsprinzip auf Resonanz und logarithmisch-periodischer Struktur basiert. Dieser Artikel stellt Ihnen logarithmisch-periodische Antennen aus drei Aspekten vor: Geschichte, Funktionsprinzip und Vorteile logarithmisch-periodischer Antennen.
    Mehr lesen
  • Gängige Arten von Antennensteckern und ihre Eigenschaften

    Gängige Arten von Antennensteckern und ihre Eigenschaften

    Der Antennenstecker ist ein elektronischer Steckverbinder zum Verbinden von Hochfrequenzgeräten und Kabeln. Seine Hauptfunktion ist die Übertragung von Hochfrequenzsignalen. Der Stecker verfügt über eine hervorragende Impedanzanpassung, die Signalreflexionen und -verluste minimiert.
    Mehr lesen
  • Polarisation ebener Wellen

    Polarisation ebener Wellen

    Die Polarisation ist eine der grundlegenden Eigenschaften von Antennen. Zunächst müssen wir die Polarisation ebener Wellen verstehen. Anschließend können wir die wichtigsten Arten der Antennenpolarisation diskutieren. Lineare Polarisation. Wir beginnen mit dem Verständnis der Polarisation von …
    Mehr lesen
  • Verstehen Sie die Funktionsprinzipien und Anwendungen von Hohlleiter-Koaxial-Konvertern

    Verstehen Sie die Funktionsprinzipien und Anwendungen von Hohlleiter-Koaxial-Konvertern

    Ein Koaxialadapter-Wellenleiter ist ein Gerät zum Verbinden verschiedener Arten von Wellenleiter-Übertragungsleitungen. Er ermöglicht die Konvertierung zwischen Koaxialkabeln und Wellenleitern für die Signalübertragung und -verbindung in verschiedenen drahtlosen Kommunikationssystemen, Radarsystemen, Mikrowellen...
    Mehr lesen
  • Grundkenntnisse zu Mikrowellen-Koaxialleitungen

    Grundkenntnisse zu Mikrowellen-Koaxialleitungen

    Koaxialkabel dienen zur Übertragung von HF-Energie von einem Anschluss oder einer Komponente zu anderen Anschlüssen/Systemteilen. Standard-Koaxialkabel werden als Mikrowellen-Koaxialleitungen verwendet. Diese Art von Kabel besteht üblicherweise aus zwei zylindrischen Leitern um eine gemeinsame Achse. Sie sind alle getrennt...
    Mehr lesen
  • Einführung in den RFMISO-Produktherstellungsprozess – Vakuumlöten

    Einführung in den RFMISO-Produktherstellungsprozess – Vakuumlöten

    Vakuumlöten ist eine Methode, zwei oder mehr Metallteile durch Erhitzen auf hohe Temperaturen und in einer Vakuumumgebung miteinander zu verbinden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Vakuumlöttechnologie: Va...
    Mehr lesen
  • Design von HF-Frequenzkonvertern - HF-Aufwärtskonverter, HF-Abwärtskonverter

    Design von HF-Frequenzkonvertern - HF-Aufwärtskonverter, HF-Abwärtskonverter

    Dieser Artikel beschreibt das Design von HF-Konvertern und enthält Blockdiagramme sowie die Designs von HF-Aufwärts- und HF-Abwärtskonvertern. Er erwähnt die in diesem C-Band-Frequenzkonverter verwendeten Frequenzkomponenten. Das Design erfolgt auf einer Mikrostreifenplatine mit diskreten...
    Mehr lesen
  • Antennenfrequenz

    Antennenfrequenz

    Eine Antenne, die elektromagnetische (EM) Wellen senden oder empfangen kann. Beispiele für diese elektromagnetischen Wellen sind Sonnenlicht und die Wellen, die Ihr Mobiltelefon empfängt. Ihre Augen sind Empfangsantennen, die elektromagnetische Wellen mit einer bestimmten Frequenz erfassen.
    Mehr lesen

Produktdatenblatt anfordern